Heute widmen wir uns mal wieder einem mobilen Bluetooth-Lautsprecher. Der Marshall Tufton mit seinen fast fünf Kilogramm Lebendgewicht und erwachsenen Ausmaßen, gehört sicherlich zu den „Brocken“ im portablen Bereich. Welche klanglichen Fähigkeiten und was er sonst noch so mitbringt, klären wir auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Jeder der sich mit Musik beschäftigt und ein Instrument spielt, wird diesen Schriftzug schon mal gesehen haben. Marshall Amps mit ihrem typischen Design stehen für qualitativen analogen Sound. Genau das möchten die Schweden von Zound Industries aufgreifen. Somit wurden mal eben die Rechte am Design und dem markanten Schriftzug gesichert (...) Neben Marshallheadphones und mobilen Lautsprechern, werden auch Multiroom-Modelle oder eben Kopfhörer angeboten. Aus diesem breiten Portfolio sind die Modelle Tufton, Stockwell II und Killburn II die jüngsten Emporkömmlinge, denn sie sind erst kürzlich vorgestellt worden. Das größte Modell, den Tufton, möchten wir euch heute vorstellen. Bevor wir uns aber dem mobilen 3-Wege-Lautsprecher genauer widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.
Marshall Tufton - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Marshall Tufton Bluetooth-Lautsprecher |
Preis | ~ 349,- EUR Preis (UVP) |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 229 x 350 x 163mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 4,9 kg Stück |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Mit der ELAC Solano BS 283 schauen wir uns heute den Regallautsprecher aus der erst kürzlich neu vorgestellten Serie der Kieler an. Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...