Lautsprecher (portabel)

IFA 2025 Balken opt in

Test: Ultimate Ears Wonderboom 2

 

Fazit

Wie schon eine Seite zuvor angedeutet ist der Ultimate Ears Wonderboom 2 ein durchaus stylischer, cooler und auch gut ausgestatteter Lautsprecher der genau in seine Zielgruppe passt. Klanglich darf man leider keine Wunder erwarten. Bleibt er aber in seinem Gefilde wie einer Gartenterrasse, Picknickdecke oder der kleinen und dezenten Pool-Beschallung, kann die kleine „Worms Granate“ für reichlich Spaß sorgen. Denn dank der IP67-Zertifizierung ist der Lautsprecher vollends Outdoor-tauglich und kann auch unter Wasser tauchen ohne direkt den Dienst zu quittieren. Kleine Details wie ein Stereo-Paaring mittels eines zweiten Geräts oder eine „Boost-Funktion“ zum Steigern des maximalen Pegels, sind dann letztlich kleine nette Details.

Aktuell, also kurz nach der offiziellen Vorstellung, hat der Wonderboom 2 aber ein essentielles Problem. Die UVP von 100,- € erscheint einfach zu hoch zu sein. Bekommt man für das Geld doch weitaus potentere Modelle aus eigenem Hause wie einen UE BLAST (mit Alexa Sprachsteuerung) oder gar eine „klassische“ UE Boom 3. Wird sich das Preisgefüge auf das Niveau einpendeln wo sich aktuell der Vorgänger bewegt, also bei rund 50€, macht man mit dem Wonderboom 2 absolut nichts falsch. Kaufen kann man das Gerät künftig u.a. bei Amazon.

 

Ultimate Ears Wonderboom 2

kleiner stylischer Outdoor-Lautsprecher für die Generation "Musik überall", 18.06.2019
Pro
  • wertiges & stylisches Gehäuse
  • hohe Materialgüte, Lautsprecher fässt sich toll an
  • Stereo-Verbund möglich
  • dank IP67-Zertifizierung komplett Outdoor-tauglich
  • Stimmen- und Effektwiedergabe klar dargestellt
  • einfache und intuitive Bedienung
Contra
  • Tiefton-Bereich eher so "naja"
  • zum Marktstart im Vergleich recht teuer
Ultimate Ears Wonderboom 2 09

« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...