Der nura nuraphone ist aktuell einer der innovativsten Kopfhörer am Markt. Durch die spezielle Bauweise lässt er sich zum Beispiel nicht einmal als Over-Ear oder In-Ear abstempeln, sondern nutzt gleichzeitig beide Konzepte. Hinzu kommt zudem ein Einmessverfahren, dass den Klang des Kopfhörers individuell an das Gehör des Nutzers anpassen soll. Wir waren gespannt, wie der moderne Beschaller die Versprechen umsetzt.
Mit dem Bezeichnung "intelligenter Kopfhörer" kann man beim ersten Hören vermutlich nicht direkt etwas anfangen, zumindest nicht jeder. Gemeint ist damit, dass nura den nuraphone so entwickelt hat, dass dieser sich selbstständig optimal an jedes Gehör anpassen kann, sodass das Klangerlebnis verbessert wird. Gekoppelt wurde dies mit weiteren "intelligenten" Features wei bspw. Active Noise Cancelling oder dem Social Mode. Was sich dahinter genau verbirgt, wird im Verlauf geklärt.
Das gelieferte Presse-Sample kam in keinem vorzeigbaren Retail-Karton. Dennoch wusste der Inhalt der Schachtel direkt zu überzeugen. Der Kopfhörer kommt im wertigen Transport-Case, welches über magnetische Verschlüsse sicher geschlossen wird. Im Inneren ist, ebenfalls magnetisch, eine Aufbewahrung für das mitgelieferte Ladekabel enthalten. Normalerweise würde man noch weitere Ohrstöpsel in verschiedenen Größen vorfinden, diese waren uns leider verwehrt. Neben dem beiligenden Kabel, kann zudem weitere optionale Kabel erwerben, womit man den nuraphone auch per Klinke, Lightning oder USB Typ-C sowie MicroUSB verbinden kann. Der Preis der Kabel beginnt bei 19,90€, ein neuer Satz nuraphone tips liegt bei 9,90€.
Bei den technischen Angaben hält sich der Hersteller leider sehr bedeckt. So war es uns quasi nicht möglich, die "entscheidenden" Keyfacts aufzuschreiben.
| nura nuraphone - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | nura nuraphone |
| Preis | 399,- EUR |
| Hersteller-Homepage | www.nuraphone.com |
| Gewicht | 329 Gramm |
| Daten | |
| Design | geschlossener Over-Ear-In-Ear-Kopfhörer |
| Treiber | k.A. |
| Impendanz | k.A. |
| Frequenzbereich | k.A. |
| Wirkungsgrad | k.A. |
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...