Dem Teufel Airy hat das Refresh insgesamt sehr gut getan. Optisch sind die Unterschiede zwar nicht enorm, aber auch hier gefällt der frische Look besser. Bspw. sind die Tasten etwas versteckter und das Lautstärkerad dezenter. Die Erscheinung wird dadurch noch eine Spur filigraner, was vermutlich auch der weiblichen Kundschaft gefallen dürfte. Dass die Optik ein wichtiger Punkt des Kopfhörers ist, unterstreichen die wechselbaren Ohrpolster und Ringe, welche in verschiedenen Farben erhältlich sind bzw. beiliegen.
Aber ein Blender ist der Airy deshalb nicht. Der Klang ist sehr ausgewogen und die beiden 40mm Treiber haben keine Probleme mit verschiedensten Musikrichtungen. Gewaltigen Druck darf man nicht erwarten, aber er ist schon als Teufel erkennbar. Für denn Alltag ist der Kopfhörer nicht nur deshalb ein sehr guter Begleiter, auch der neue Klappmechanismus und das geringe Gewicht spielen ihm in die Karten. Wobei man auch anmerken muss, dass man die Materialwahl aufgrund des Gewichtsvorgabe teilweise schon recht einfach ausfällt.
Die gefordeten 150€ sind in der Summe als fair zu betrachten, wobei es zu dem Preis auch die wirklich guten Teufel Real Blue gibt. Hier spielt dann der Einsatz bzw. die Präferenz den entscheidenden Faktor. Joggen könnte man sich bspw. eher mit dem Airy vorstellen, als mit einem massiven Over-Ear Kopfhörer. Der Halt des Airy ist zwar nicht überragend, dürfte für diesen Zweck aber noch ausreichend sein.
Teufel Airy - On-Ear-Kopfhörer | ||||
Kopfhoerer-Testberichte | Hersteller Homepage | Im Teufel Online-Shop kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ ausgewogener Klang + lange Akku-Laufzeit + leicht (165g) + Faltbar + individualisierbar + Lieferumfang | - einfache Materialien - nicht ganz sicherer Halt | ![]() |
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...