Der Teufel Airy setzt in der Basis auf einen Metallbügel, welcher außen mit Kunststoff und innen mit einer dünnen Gummi-Schicht verkleidet wird. Diese Konstruktion lässt erst das geringe Gewicht zu. Die Materialwahl ist damit auch zu verkraften, denn der Kopfhörer wirkt nicht nur optisch filigran, sondern auch haptisch. Die Verarbeitung ist dabei allerdings nicht zu bemängeln.
Im Vergleich zum Vorgänger können die Seiten nun eingeklappt werden, was der Mobilität sehr zugute kommt. Einmal in der Größe verringert und im beiliegenden Beutel eingepackt, lässt sich der Kopfhörer beinahe überall verstauen. Gleich geblieben ist das Design der Ohrmuscheln mit den weichen ohraufliegenden Polstern, welche weiterhin das einfache Prinzip zum Entfernen der Polster sowie der Gummi-Ringe vorweisen. Will man den Kopfhörer pimpen, reicht eine leichte Drehung am Kunstlederpolster, wodurch man diese entfernt und direkt an die Ringe gelangt. Hier sieht man eine weitere Änderung. Denn das nun sichtbare Kunststoffgitter war beim Vorgänger immer in Sicht, wird hier nun von einem Stoff verhüllt.
Dahinter verbergen sich 40mm messende, lineare HD-Treiber, welche ein Frequenzband von 20 Hz bis 20 kHz abdecken sollen. Dass solch tiefe Regionen von einem nicht abschließendem Kopfhörer erreicht werden bzw. wahrgenommen werden, erscheint aber etwas unrealistisch. Etwas abgwandelt wurde auch das Bedienpanel. Die Tasten sind nun mehr oder weniger versteckt hinter einer gemeinsamen Fläche. Das Lautstärkerad prangert jetzt nicht mehr dominant in der Frontfläche, sondern ist recht filigran eingearbeitet und bietet den Teufel-typischen roten Farbklecks. Die gleiche Seite hält auch die Anschlüsse zum Laden des 420 mAh großen Akku (13h Laufzeit laut Hersteller) sowie den Klinken-Anschluss parat.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...