Kopfhörer

Test: Teufel Airy

teufel airy newsbildWährend man zuhause mit ohrabschließenden Kopfhörern für üblich in eine andere Welt flieht, trifft man auf der Straße des Öfteren ohraufliegende Vertreter an. Der Vorteil liegt beim geringeren Gewicht und einer besseren Wahrnehmung der Umwelt. Beide Aspekte galt es beim neuen Modell des Teufel Airy zu berücksichtigen, ohne das dabei die Klangqualität oder der Komfort leiden sollten. Optisch ist der Refresh weiterhin klar als Airy zu erkennen, hat aber einige Retuschen erfahren. Welche das konkret sind und wie sich das Endprodukt letztendlich präsentiert, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

 

 

Lifestyle Kopfhörer wäre wohl die passende bezeichnung für den Teufel Airy. Der leichte Beschaller für Unterwegs setzt auf die on-ear Bauweise und lässt sich optisch verändern, um seinen eigenen Style zum Ausdruck zu bringen bzw. vielleicht auch zum Outfit abzustimmen. Dadurch und, dass es den Airy neben dem gezeigten schwarzen Sample auch in Weiß gibt, dürfte der filigrane Kopfhörer auch der Damenwelt eher zusagen.

Teufel Airy 4k

Für die optischen Anpasungen liefert Teufel neben den montierten grauen Gummi-Ringen, auch welche in Rot, Grün sowie Gelb mit. Durch das optionale Kit, erhält man weitere Farboptionen für die Gummi-Ringe und zussätzlich auch bunte Ohrpolster. Zudem liegt im Karton eine Transporttasche, ein USB Ladekabel und ein Klinken-Kabel, sollte der Akku schlapp machen.

Lautsprecher Teufel GmbH

 

Teufel Airy 1k Teufel Airy 1k

 

Teufel Airy  - Technische Details
 Bezeichnung  Teufel Airy
 Preis   149,99,- EUR 
 Hersteller-Homepage www.teufel.de
 Gewicht  165 Gramm
 Daten
 Design  geschlossener On-Ear-Kopfhörer
 Treiber  40mm Lineare-HD Neodym
 Impendanz  32 Ohm
 Frequenzbereich  20 Hz – 20 kHz ±3 dB
 Wirkungsgrad   94 dB 

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte