Kopfhörer

Test: beyerdynamic DT 240 Pro

 

Detailansicht

Wer nach dem Auspacken jetzt einen „Dressman“ im Kopfhörerformat erwartet, wird mit dem DT 240 Pro enttäuscht. Das Design ist eher sehr zurückhaltend und unscheinbar gehalten, was ja nichts Negatives sein muss bzw. ist. Eher zeichnet sich der Kopfhörer durch seine stabile und robuste Konstruktion aus, die im täglichen hektischen Umgang eher auf eine Langlebigkeit als auf optische Erscheinung wert legt. Neben vielen Kunststoffelementen an der Ohrmuschel und den Abschlüssen am Kopfbügel, setzt man an der Hörmuschelaufnahme auf Metall.

beyerdynamic DT 240 pro 06k

Dieses Gussteil ist aufgrund der Gewichtsersparnis hohl gefertigt, bleibt aber durch eingebrachte Verstrebungen sehr verwindungssteif und hinterlässt einen stabilen Eindruck. Das erwähnte Kopfband ist, wie die Ohrpolster auch, mit einem angenehm weichen Kunstleder bezogen und bieten einen guten Tragekomfort. Das Kopfband selbst sitzt bei größeren Köpfen anfänglich etwas stramm, schmiegt sich aber mit der Zeit gut an den Kopf an und bietet einen großzügigen Verstellbereich in der Größeneinstellungen. Durch die exzellente Anpassung sitzt es sehr sicher an seinem Platz und auch bei hektischen Bewegungen muss man keine Angst haben den Kopfhörer zu verlieren. 

beyerdynamic DT 240 pro 08k

Perfekt geeignet um unterwegs Videoaufnahmen zu vertonen oder fürs Abhören von DJ-Sets mit der eingehenden Gefahr, spontan einsetzender Dance-Moves. Um mit dem Kopfhörer in Kontakt zu treten kann das beiliegende Kabel mit der rechten oder linken Ohrmuschel verbunden werden. Nettes Detail, so kann man selbst wählen wo das Kabel langeführt werden soll.

beyerdynamic DT 240 pro 07k beyerdynamic DT 240 pro 09k

Das mitgelieferte Spiralkabel ist netter Weise auch abnehmbar, welches ohne Zuglast eine Länge von eineinhalb Metern aufweist und in getreckter Form bis zu drei Meter erreichen kann. Für den mobilen Einsatz ist das Kabel leicht sperrig und erscheint zu lang für die Nutzung am Smartphone oder einen mobilen Music-Player.

beyerdynamic DT 240 pro 10k

Für den stationären Betrieb an einem DAC oder PC etc. hingegen bietet das Kabel eine passende Länge. Wer ein kürzeres benötigt, wird sicherlich bei Drittanbietern auf den üblichen Internet-Plattformen oder im stationären Handel fündig. Wie bei allen Modellen der Heilbronner Audioschmiede, ist auch beim DT 240 eine Transporttasche mit im Lieferumfang enthalten.

beyerdynamic DT 240 pro 11k

Dieses, nennen wir es Stoffsäckchen, bietet einen guten Schutz vor Kratzern und gibt Kopfhörer inklusive Kabel ein Zuhause. Optisch ist der DT 240 Pro ein eher zurückhaltender Vertreter seiner Gattung. Weder farbliche Akzente oder andere Verspieltheiten sind beim Over-Ear-Hörer wiederzufinden. Die Stärken liegen hier klar im sicheren, angenehmen Tragekomfort und einer robusten langlebigen Konstruktion. Wie sich der Kopfhörer akustisch zu seinem dezenten optischen Auftritt äußert, hören wir uns im Klangcheck jetzt genauer an.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...