Kopfhörer

Test: Meze Audio 99 Classic

 

Fazit

Wenn man an Rumänien denkt, kommt einem nicht unbedingt die Assoziation HiFi-Neckar für Kopfhörer in den Sinn. Sollte es künftig aber, denn das beweist die Firma Meze Audio mit ihrem 99 Classic Over-Ear-Kopfhörer. Die eingesetzten Materialen aus Holz und Metall wurden zu einem sehr schönen Stück Technik zusammengefügt und dabei viel Wert auf eine gute Verarbeitungsqualität gelegt. Begleitet wird dieser positive Eindruck von einem üppigen Lieferumfang, der neben einem hübschen Hardcase auch wertige Kabel und zusätzliche Adapter bereithält.

Von der klanglichen Seite haben uns die Kopfhörer auf dem falschen Fuß erwischt. Diese Dynamik gepaart mit einer sehr stimmigen und detaillierten Klangwiedergabe hätten wir den Kopfhörern nicht zugetraut. Von der Klangfarbe ist der Meze in wärmeren Regionen unterwegs, benutzt eine leicht betonte Basswiedergabe für den richtigen Nachdruck, könnte aber manchmal etwas mehr Auflösungsvermögen im Mitteltonbereich bereitstellen. Aber das sind nur Nuancen, die während des Tests im ausgewogenen Klangbild aufgefallen sind.

Meze Audio Classic 99 Silver 13k

Mit einem Preis von um die 300,- Euro bewegt sich der Meze Audio 99 Classic in einem fairen Preisgefüge. Man bekommt einen sehr wertigen Kopfhörer, umfangreiche Beigaben und eine Klangkulisse, die nicht unbedingt jedem gefallen wird, aber sicherlich viele Suchende begeistern kann. Für uns ein Top Kopfhörer, der sich unsere zweithöchste Auszeichnung spielend verdient hat.  

 

 

Meze Audio 99 Classic - Kopfhörer 
Ein optischer Oldtimer unter den Kopfhörern mit aktueller Technik und Klangkulisse - 27.11.2018

 
   Kopfhoerer-Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
         
   Pro  Contra    
 
+ verwendete Materialien (Walnussholz)
+ Verarbeitung / Konstruktion
+ umfangreicher Lieferumfang
+ hoher Tragekomfort / langes Tragen möglich
+ stimmige Abstimmung zwischen Mittel-Hochtonbereich
+ dynamischer und strukturierter Bassbereich 
+ leicht warme Abstimmung (Geschmackksfrage)
+ hohe Lautstärke ohne Verzerrungen möglich


- Mitten fehlt es minimal an Präsenz








Meze Audio Classic 99 Silver 03k  

 

 Meze Audio Classic 99 Silver Award

 

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: beyerdynamic Amiron wireless

▪ Test: Denon AH-D5200 Kopfhörer

▪ Test: Yamaha HPH-MT8 Kopfhörer

▪ Test: beyerdynamic Aventho Wireless

▪ Test: AKG N5005 IN-EAR-KOPFHÖRER

▪ Test: DALI EPICON 6

▪ Test: DALI EPICON 2

▪ Test: XTZ Divine Delta

▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher

▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher

▪ Test: KEF LS50 Wireless

▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker

▪ Test: Nubert nuPro A-100

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...