Kopfhörer

Test: Meze Audio 99 Classic

Meze Audio Classic 99 Silver newsEinen Blick über den Tellerrand der etablierten Audioschmieden sorgt meist für interessante Erfahrungen und Entdeckungen auf dem sehr umfangreichen Beschallungsmarkt. So kann man man in Rumanien den Hersteller Meze Audio finden, der große Ambitionen im Kopfhörersegment hegt. Aus dessen Portfolio möchten wir uns heute den schon mehrfach ausgezeichneten Meze Audio Classic 99, welcher mit einem interessantem Holz-Design daherkommt, genauer anschauen.

 

 

Baia Mare ist ein Ort nördlich in Rumänien, direkt an der Grenze zur Ukraine und Ungarn. Die Stadt mit ihren 125.000 Einwohnern sagt sicherlich dem Großteil nichts, uns bis vor kurzem ehrlich gesagt auch nicht. Aber wie in der Audioindustrie so üblich ist, haben viele Hersteller unterschiedlichste Ursprünge und das macht auch das Segment so interessant und abwechslungsreich. Aber zurück zu dem Ort Baia Mare. Das ist der Ort wo der Industriedesigner Anton Meze beschloss, dass Unternehmen Meza Audio aus dem Boden zu stampfen. Möchte man der „Legende“ glauben schenken, hatte der heutige Firmenchef keinen für sich passenden Kopfhörer finden können und entschloss sich das Zepter selbst in die Hand zu nehmen.

Meze Audio Classic 99 Silver 01k

Daraus entstand eben diese Audioschmiede, wo junge Ingenieure und Designer es sich zur Passion gemacht haben, Kopfhörerbegeisterten aus aller Welt mit dem richtigen Equipment zur versorgen. So entstand auch das aktuelle Over-Ear-Modell Meze 99 Classic. Dieser Kopfhörer ist, wie der Name schon verrät, ein wenig klassisch angehaucht, zumindest was das optische Auftreten betrifft. Viel Holz, edle Materialen und eine hochwertige Audiowiedergabe sollen zu den Tugenden des Kopfhörers zählen. Genau davon möchten wir uns auf den nächsten Seiten selbst überzeugen, aber erstmal eine Übersicht der technischen Fähigkeiten des in Rumänien entwickelten Kopfhörers. 

 

Meze Audio 99 Classic  - Technische Details
 Bezeichnung  Meze Audio 99 Classic Walnut silver
 Preis   ~ 300,- EUR Stückpreis 
 Hersteller-Homepage  www.mezeaudio.com
 Gewicht  260 Gramm Stück
 Daten
 Design  geschlossener Over-Ear-Kopfhörer
 Treiber  dynamisch 40mm 
 Impendanz  32 Ohm
 Frequenzbereich  15 Hz - 25.000 Hz 
 Wirkungsgrad   103 dB 
 Empfohlene Verstärkerleistung  30mW

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...