Einen Blick über den Tellerrand der etablierten Audioschmieden sorgt meist für interessante Erfahrungen und Entdeckungen auf dem sehr umfangreichen Beschallungsmarkt. So kann man man in Rumanien den Hersteller Meze Audio finden, der große Ambitionen im Kopfhörersegment hegt. Aus dessen Portfolio möchten wir uns heute den schon mehrfach ausgezeichneten Meze Audio Classic 99, welcher mit einem interessantem Holz-Design daherkommt, genauer anschauen.
Baia Mare ist ein Ort nördlich in Rumänien, direkt an der Grenze zur Ukraine und Ungarn. Die Stadt mit ihren 125.000 Einwohnern sagt sicherlich dem Großteil nichts, uns bis vor kurzem ehrlich gesagt auch nicht. Aber wie in der Audioindustrie so üblich ist, haben viele Hersteller unterschiedlichste Ursprünge und das macht auch das Segment so interessant und abwechslungsreich. Aber zurück zu dem Ort Baia Mare. Das ist der Ort wo der Industriedesigner Anton Meze beschloss, dass Unternehmen Meza Audio aus dem Boden zu stampfen. Möchte man der „Legende“ glauben schenken, hatte der heutige Firmenchef keinen für sich passenden Kopfhörer finden können und entschloss sich das Zepter selbst in die Hand zu nehmen.
Daraus entstand eben diese Audioschmiede, wo junge Ingenieure und Designer es sich zur Passion gemacht haben, Kopfhörerbegeisterten aus aller Welt mit dem richtigen Equipment zur versorgen. So entstand auch das aktuelle Over-Ear-Modell Meze 99 Classic. Dieser Kopfhörer ist, wie der Name schon verrät, ein wenig klassisch angehaucht, zumindest was das optische Auftreten betrifft. Viel Holz, edle Materialen und eine hochwertige Audiowiedergabe sollen zu den Tugenden des Kopfhörers zählen. Genau davon möchten wir uns auf den nächsten Seiten selbst überzeugen, aber erstmal eine Übersicht der technischen Fähigkeiten des in Rumänien entwickelten Kopfhörers.
Meze Audio 99 Classic - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Meze Audio 99 Classic Walnut silver |
Preis | ~ 300,- EUR Stückpreis |
Hersteller-Homepage | www.mezeaudio.com |
Gewicht | 260 Gramm Stück |
Daten | |
Design | geschlossener Over-Ear-Kopfhörer |
Treiber | dynamisch 40mm |
Impendanz | 32 Ohm |
Frequenzbereich | 15 Hz - 25.000 Hz |
Wirkungsgrad | 103 dB |
Empfohlene Verstärkerleistung | 30mW |
Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....