Nach nun ein paar Tagen des täglichen Umgangs mit dem Kopfhörer, ist der Beweis seitens beyerdynamic erbracht, der Kopfhörer klingt so solide wie er auch optisch rüberkommt. Durch seine offene Bauweise entsteht eine grundsätzlich gute Räumlichkeit in den einzelnen Musikstücken, die der Kopfhörer gekonnt in den Gehörgang des Hörers projiziert. Auch beim Thema Dynamik, Tiefgang und Detailliertheit versteht der DT 990 Pro keinen Spaß bzw. Interpretationsspielraum und liefert immer wieder eine gekonnte Inszenierung des gewählten Musikstücks ab. Wer etwas sensibel auf ab und zu auftretende „scharfe“ Hochtonpassagen reagiert, sollte vorher den Kopfhörer probehören. Bei der akustischen Ausrichtung legt der DT 990 Pro viel Wert auf die unteren und oberen Frequenzen. Der Mitteltonbereich ist zwar auch gut ausgeprägt, lässt aber hier und da etwas Präsenz vermissen. Nicht störend, aber hörbar. Wir dürfen aber nicht vergessen in welchen Preissegment wir uns hier bewegen. Unter diesem Gesichtspunkt ist der DT 990 Pro nämlich ein Paradebeispiel dafür, dass gut klingende Kopfhörer nicht unbedingt Unmengen an Geld kosten müssen.
Dazu zählt auch die solide Verarbeitungsqualität, die gut gewählten Materialen sowie die vermittelnde Robustheit des Produkts. Das einzelne Verschleißteile jederzeit erneuert werden können ist sehr löblich und praktisch, warum gerade das Anschlusskabel nicht darunter fällt, ist dagegen schwer zu verstehen. Dafür entschädigt der Tragekomfort, denn auch nach Stunden fällt der Kopfhörer nicht negativ in diesem Bereich auf.
Bei einem Marktpreis von aktuell um die 120,- Euro macht man mit dem beyerdynamic DT 990 Pro überhaupt nichts verkehrt. Der Kopfhörer ist in allen Bereichen grundsolide unterwegs und solange sich die eigenen Mitbewohner mit der ungewollten Beschallung durch die offene Bauweise arrangieren können, kann man problemlos DT 990 Pro greifen. Kaufen kann man ihn u.a. direkt bei Amazon oder einschlägig bekannten Händlern.
beyerdynamic DT 990 Pro - Kopfhörer | ||||
Kopfhoerer-Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ solide Verarbeitung + stabile Konstruktion + Tragekomfort / Velourbezug + offenes Klangbild / Details / Bassfundament + austauschbare Verschleißteile... | - ... Anschlusskabel fest montiert - minimal "scharfer" Hochtonbereich | ![]() |
▪ Test: beyerdynamic Amiron wireless
▪ Test: Denon AH-D5200 Kopfhörer
▪ Test: Yamaha HPH-MT8 Kopfhörer
▪ Test: beyerdynamic Aventho Wireless
▪ Test: AKG N5005 IN-EAR-KOPFHÖRER
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...