Kopfhörer

Test: Denon AH-D5200

 

Fazit

Der Denon AH-D5200 ist ein waschechter HiFi-Kopfhörer, der nicht nur erstklassig aussieht sondern auch das optische Versprechen mit einem feinem Klangbild unterstreichen kann. Positiv sticht dabei die gute Auswahl der Materialen heraus, stabiles und langlebiges Aluminium trifft auf hochwertiges Kunstleder mit feinen Holzapplikationen. Dazu bietet der verwendete Memory-Schaum einen angenehmen bzw. hohen Tragekomfort, langer Musikgenuss ist damit überhaupt kein Problem.

Der detailreiche Klang kann auch audiophilen Ansprüchen genügen, denn die akustische Ausrichtung konnte uns imponieren, zeichnet sich durch eine sehr lebendige Spielweise aus, besitzt einen detaillierten Hochtonbereich der von einem gekonnt in Szene gesetzen Mitteltonbereich unterstützt wird. Dazu gesellt sich eine sehr "punchige" und kraftvolle Basswiedergabe. Mit diesen Eigenschaften besteht der Kopfhörer jede Eingnungsprüfung in klassischen Konzerten als auch bei Soul, Rap, Funk, Jazz, Blues oder R&B. Liebhaber von Rockmusik könnten sich vom minimal dominanten Hochtonbereich etwas gestört fühlen, aber auch hier gilt: Dass das persönliche Empfinden und Probehören unerlässlich sind. Durch die sehr neutrale Abstimmung ist der Denon für uns eine Allzweckwaffe wenn es um das Musik-Genre geht.

Das nur ein Kabel dem Lieferumfang beiliegt und ein kürzeres für den mobilen Betrieb fehlt, ist in diesem Preisgefüge ein Kritikpunkt in unseren Augen. Denn mit seinen 24 Ohm ist der D5200 durchaus auch in der mobilen Nutzung denkbar, mit dem drei Meter langen Kabel gestaltet sich das aber schwierig.

Mit seiner UVP von 599,- Euro ist der Denon AH-D5200 sicherlich kein Schnäppchen im Kopfhörerbereich. Man bekommt aber für sein schwer verdientes Geld einen sehr wertigen Kopfhörer, der aufgrund der guten Materialwahl auch lange Zeit Freude bereiten sollte und mit seiner audiophilen Klangcharakteristik den D5200 zu einem stimmigen Gesamtpaket abrundet. Für uns ein Top-Produkt, Glückwunsch Denon! Erhältlich ist dieses Schmuckstück ürbigens auch bei Amazon.

 

 

 

DENON AH-D5200 - Kopfhörer 
Wood meets Aluminium - und klingen tut er auch - 11.10.2018

 
   Kopfhoerer-Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
         
   Pro  Contra    
  + verwendete Materialen
+ stabile Konstruktion

+ sehr wertige Verarbeitung
+ Tragekomfort / Kunstlederbezug
+ Klangbild / Details / Transparenz / Bassfundament
+ Qualität Lieferumfang


- nur ein Kabel im Lieferumfang (mobile Nutzung nicht bedacht)
- Zebraholzgehäuse etwas empfindlich 



Denon D5200 01k  

 

 

Denon D5200 Award 

 

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: Yamaha HPH-MT8 Kopfhörer

▪ Test: beyerdynamic Aventho Wireless

▪ Test: AKG N5005 IN-EAR-KOPFHÖRER

▪ Test: DALI EPICON 6

▪ Test: DALI EPICON 2

▪ Test: XTZ Divine Delta

▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher

▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher

▪ Test: KEF LS50 Wireless

▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker

▪ Test: Nubert nuPro A-100

▪ Test: Teufel BOOMSTER

▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...