Wir hatten im April dieses Jahrs über ihn berichtet und jetzt konnten wir uns einen eigenen Eindruck verschaffen. Die Rede ist vom AH-D5200 Kopfhörer aus dem Hause Denon. Mit Zebra-Holz und einer Treibertechnik die auf die Erfahrung des Unternehmens aufbaut, möchte Denon mit dem D5200 durchstarten. Welchen Eindruck der Kopfhörer bei uns hinterlassen hat, könnt ihr auf den folgenden Seiten nachlesen. Viel Spaß beim dabei!
Mit den hier in der Vorstellung befindlichen D5200 und den kürzlich vorgestellten Flaggschiff D9200 ergänzt man den Denon D7200, der genau zwischen beiden genannten Modellen bewegt. Unser hiesiges Testmuster stellt den momentanen Einstieg in Denons Holzkopfhörer-Welt dar, was mit den angesetzten 599,- EUR aber keineswegs günstig ausfällt. Wir haben einen genauen Blick auf das Schmuckstück geworfen.
Wo man beim Over Ear-Kopfhörer der Referenzklasse D9200 Denon Bambus als Material wählt, ist es beim D7200 Walnussholz. Der D5200 kommt hingegen mit einem Zebraholzgehäuse daher. Alle weiteren technischen Daten haben wir in einer kurzen Tabelle zusammengefasst.
DENON AH-D5200 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon AH-D5200 |
Preis | ~ 599,- EUR Stückpreis |
Hersteller-Homepage | www.denon.com |
Gewicht | 385 Gramm Stück |
Daten | |
Design | geschlossen Over-Ear |
Impendanz | 24 Ohm |
Frequenzbereich | 5 Hz - 40.000 Hz |
Wirkungsgrad | 103 dB |
Treiber | 50mm FreeEdge-Treiber |
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...