Wir waren ja schon vom Yamaha HPH-MT5 aus dem letzten Jahr überzeugt, aber der HPH-MT8 konnte unsere Erwartungen noch einmal toppen. Yamaha positioniert den Kopfhörer in den Abhör- bzw. Produktionsbereich, man sollte ihn aber gar nicht so in eine „Ecke“ drängen. Die Verarbeitung ist sehr wertig, bietet dank des ABS-Kunststoffs die nötige Robustheit und ist mit einer matten Oberfläche ausgestattet, die der Haptik wohlwollend beiträgt. Dazu kommen an den richtigen Stellen Materialien wie Stahl oder Aluminium-Druckguss, die dem Käufer eine Langlebigkeit suggerieren als auch direkt untermauern. Einzig die leicht kratzanfällige Oberfläche der Ohrmuscheln hat uns nicht so gut gefallen, so befanden sich bereits nach kurzer Zeit und sehr vorsichtiger Nutzung, zwei kleine Kratzer auf den Ohrmuscheln.
Beim Tragekomfort haben wir auch nichts zu beanstanden. Mit ausreichend dimensionierten Polstern, die in einem angenehmen (Kunst?)-Leder verpackt wurden, sind auch lange Musikabende kein Problem. Der Druck auf den Ohren ist war ausreichend für einen sicheren Halt, gleichzeitig aber nicht störend bei ausgiebigem Musikgenuss. Vorhandene Einstellmöglichkeiten sind in ihrer Flexibilität gut dimensioniert, die Rasterung der Größenverstellung sitzt und ist gleichzeitig leicht zu bedienen.
Klanglich erzeugte der Kopfhörer auch gut Druck, aber diesmal nicht auf dem Ohr sondern in das Ohr. Die sehr gut abgestimmten Schallwandler erzeugen ein sehr druckvolles Klangbild, das sich durch eine hohe Dynamik und richtigen Tiefgang auszeichnen kann. Aber auch bei den anderen Frequenzbereichen zeigt sich der Yamaha MT8 als Könner, arrangiert bzw. platziert diese gekonnt in die Soundkulisse und vergisst dabei kein Detail. Auflösungsvermögen ist eine Stärke dieses Kopfhörers, der Hochtonbereich ist wunderbar ausgebildet, aber nicht übertrieben sondern zurückhaltend in seinen Spitzen. Das Klangbild geht in die Richtung präzise, analytisch, eher ein Freund für die klaren Töne und kein emotionaler Musikgeist.
Mit einem Preis von aktuell um die 179,- Euro kann man hier nichts falsch machen. Derjenige der einen guten und robusten Kopfhörer sucht und dabei Wert auf ein ausgewogenes und kraftvolles Klangbild legt, ist mit dem Yamaha HPH-MT8 wirklich gut beraten. Dazu gibt es noch zwei hochwertige Kabel im Lieferumfang und das mündet in einer klaren Kaufempfehlung unserseits.
YAMAHA HPH-MT8 Kopfhörer | ||||
Kopfhörer Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ Verarbeitunsqualität / Robustheit | - leicht kratzanfällige Oberfläche (Ohrmuschel) |
|
▪ Test: ELAC Debut B6.2 Regallautsprecher
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...