Ja was soll man noch großartig zu den AKG N5005 sagen außer GROßARTIG. Das Unternehmen mit österreichischen Wurzeln liefert hier ein Gesamtpaket ab, wo wir einfach nichts wirklich zu bemängeln haben. Der Lieferumfang ist enorm, viele verschiedene Größen an Ohrstöpsel sind dabei und das drei verschiedene Möglichkeiten der Konnektivität von Hause aus möglich sind, mit zwei unterschiedlichen Twisted-Pair-Kabel und einem Bluetooth-Dongle, ist auch nicht unbedingt üblich. Dazu kommt eine erstklassige Verarbeitung des Kopfhörers selbst, der für den täglichen Konsum von hochwertiger Musik mit einer kratzfesten Oberfläche ausgestattet wurde. Die Bewaffnung von fünf Treibern pro In-Ear, welches in einem ausgeklügelten 5-Wege-System mündet, ist technisch durch die Kombinierung zweier unterschiedlicher Treibertechniken optimal gelungen. Das dem Kopfhörer noch physische Klangfilter beiliegen, zeigt wie wichtig AKG der Kopfhörer ist, da er ihn einfach akustisch für jedermann zugänglich machen möchte. Das uns dabei der Reference-Filter am besten gefallen hat, spielt hier keine Rolle. Die einzelnen Filter haben ihre Berechtigung, weil andere Hörer präferieren andere Abstimmungen und der AKG N5005 möchte klanglich eben viele Leute erreichen.
Jedenfalls uns hat der N5005 in den Hörsessions persönlich sehr gut gefallen. Er ist ein Kopfhörer mit einem nahezu perfekten Auflösungsvermögen und besitzt dazu eine sehr präzise Abstimmung in den einzelnen Frequenzbereichen. Diese Abstimmung sorgt für jederzeit fein herausgearbeitete Details einzelner Instrumente und ernsthafte Interpretationen der jeweiligen Künstler, die bei uns für den einen oder anderen Gänsehaut-Moment gesorgt haben. Dazu schafft es der dynamische Treiber ein sattes Bassfundament zu schaffen, welches zeitlich präzise arbeitet aber in den richtigen Momenten auch brachial zulangen kann. Es ist einfach wunderbar dieser Leidenschaft des AKG N5005 bei der Ausübung seiner Pflicht zuzuhören. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass der AKG N5005 von einer guten Quelle mit guten Tonmaterial versorgt werden muss, sonst wäre das „Perlen vor die Säue geworfen“.
Mit einem Preis um die 999,- Euro, ist der AKG N5005 In-Ear-Kopfhörer sicherlich kein Preisbrecher, aber jeden Cent wert. Das Gesamtpaket ist in sich stimmig und wer einen Kopfhörer sucht, mit dem Hang zur Perfektion, sollte hier zugreifen. Für uns die klare Referenz im In-Ear-Kopfhörer-Segment.
AKG N5005 - In-Ear-Kopfhörer | ||||
Kopfhörer Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei AKG kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ extrem umfangreicher Lieferumfang + Möglichkeiten der Verbindung + Materialqualität / Verarbeitung + Klangfilter für verschiedene Geschmäcker + detailliertes Klangbild + umfangreicher Frequenzbereich + sehr gute tonale Abstimmung + ausgeprägter / präziser Tiefton | - keine Bluetooth HD-Unterstützung |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2
▪ Test: Pylon Audio Diamond 28
Auf der High End 2025 in München bringt das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5 an den Start. Die...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 stellen die beiden High End Versionen der Reference Serie von Canton dar und sind ab sofort verfügbar. Diese Info gab der...
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...