AKG hat ihn während der CES 2018 vorgestellt und vor kurzem konnten wir schon einen detaillierten Blick auf den neuen 1000 EUR High-End Kopfhörer werfen - und hatten unseren Eindruck in einem kurzem Video zusammengefasst. Die Rede ist vom neuen AKG N5005 In-Ear-Kopfhörer. Mit dem nachfolgenden Testbericht folgt nun unsere ausführliche Zusammenfassung dieses exklusiven und zugleich ausgewöhnlichen Produktes
Das seit 1993 unter der Führung des Harman-Konzerns stehende Unternehmen AKG ist bekannt im HiFi-Segment für ihre guten und hochwertigen Kopfhörer. Schließlich blickt der österreichische Hersteller von Mikrofonen und Kopfhörern auf eine lange Tradition und Erfahrung zurück, denn die eigentliche Firmengründung war schon 1947. Im professionellen Bereich versorgt AKG schon seit etlichen Jahrzehnten Künstler mit professionellen Mikrofonen. Neben Legenden wie zum Beispiel die Rolling Stones, Stevie Wonder oder Eric Clapton, arbeiten auch Stars wie Kayne West mit AKG-Produkten bei ihren Auftritten oder Produktionen. Aber auch die Kopfhörerentwicklung steckt in der DNA des Unternehmens. 1974 Meldete AKG bereits ihr 1000. Patent an und stellte mit dem K 140 den ersten integrierten Kopfhörer vor. Mit diesem Hintergrund und dem großen Erfahrungsschatz hat man sich nun an einen 5-Wege-Kopfhörer gewagt, der durch etliche Teststudien das perfekte Klangbild erreichen soll. Der AKG N5005 bildet aktuell die Sperrspitze des In-Ear-Segments der Traditionsschmiede, was sich auch beim Preis von 1000 EUR bemerktbar macht. Nachfolgend haben wir dazu noch eine Kurzvorstellung per Video festgehalten:
Wir hatten schon Ende März diesen Jahres die Möglichkeit einen exklusive und detaillierten Blick auf die AKG N5005 werfen zu können und in einem Video festgehalten.
Schon bei der Umverpackung hat man das Empfinden, hier etwas Besonderes erworben zu haben. Die Schatulle in der der N5005 mit seinem kompletten Zubehör untergebracht ist, hinterlässt einen wertigen Eindruck und passt in das Preisgefüge.
Im Lieferumfang befindet sich so Allerlei an Zubehör, welches wir hier kurz auflisten möchten:
AKG N5005 In-Ear-Kopfhörer - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | AKG N5005 |
Preis | 999,00 EUR |
Hersteller-Homepage | |
Gewicht | 11,4 Gramm |
Daten | |
Design | 5-Wege-System Hybridtechnologie |
Chassis |
|
Frequenzgang | 10 - 40.000Hz |
Impendanz | 18 Ohm |
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...