Mit den Real Blue und den Real Blue NC hat Teufel zwei sehr interessante Kopfhörer im Portfolio. Beide verfügen über eine gute Verarbeitungsqualität mit sinnvoll gewählten Materialien, auch wenn etwas weniger Kunststoff sicherlich nicht verkehrt gewesen wäre. Aber die Modelle besitzen die nötige Stabilität, die im Alltag erforderlich ist und sind auch nicht unbedingt anfällig gegen Kratzer oder kleineren Stürzen. Die Haptik auf den Ohren haben wir als sehr angenehm empfunden. Mit den großzügig dimensionierten Polstern und deren Kunstlederbezug sitzen die Kopfhörer sicher, aber nicht zu stramm auf den Ohren und sind auch für Brillenträger geeignet. Einzig die Gummiabdeckung für den USB-und Klinke Anschluss wollte uns nicht gefallen und wirkt etwas fehl am Platz.
Technisch sind beide Kopfhörer auch gut ausgestattet. Die Akkulaufzeit ist angemessen, die Touch-Bedienung auf der Hörmuschel erfüllt nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ihre Aufgabe größtenteils souverän - was für beide Modelle gilt. Auch die ANC-Funktion des Real Blue NC gibt uns keinen Anlass von Kritik, funktioniert im Alltag tadellos und ermöglicht eine wirklich ruhige Umgebung zum Arbeiten, Ausruhen etc...
Klanglich haben uns beide Modelle etwas überrascht und das im positiven Sinne. Akustisch sind beide Probanden sehr ausgewogen unterwegs, bieten ein sehr breites Frequenzband und kommen ohne dominant eingreifenden Bass aus, den wir so eigentlich Teufel typisch erwartet hatten. Aber das ist eine erfrischende Abwechslung und die Kopfhörer machen in jedem Musikgenre Spaß. Durch die einfache Bluetooth-Schnittstelle und den verbauten Breitbänder sind sie aber nicht die richtigen Spielpartner für Freunde von hochauflösenden Klavierkonzerten mit einem detailverliebten Hochtonbereich. Aber das ist in dieser Preisklasse auch gar nicht zu bekommen mit Bluetooth, ANC und Mobilität.
Aufgrund der soliden Vorstellung sprechen wir den Teufel Real Blue und Real Blue NC eine Empfehlung aus. Für eine höhere Wertung fehlen uns aptX und eine etwas höherwertige Verarbeitung mit besser gelöster Anschlussabdeckung. Kaufen kann man beide Kopfhörer im Teufel Shop kaufen zu je einem Preis von 169 EUR bzw. 229 EUR
Teufel Real Blue (NC) | ||||
Kopfhörer Testberichte | Hersteller-Homepage | Im Teufel Shop kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ Verarbeitung + stabile Verstellmechanismen + ausgewogenes Klangbild + sensible aber funktionierende Touch-Bedienung + Akkulaufzeit + stimmiges Noise Cancelling (NC-Variante) | - viel Kunststoff / Abdeckung der Anschlüsse - kein aptX |
▪ Test: AKG N5005 IN-EAR-KOPFHÖRER
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...