Kopfhörer

Test: Teufel Real Blue & Real Blue NC

Teufel Real Blue NC newsWer viel beruflich unterwegs ist und dabei ungestört Arbeiten oder sich seiner Musiksammlung hingeben möchte, der muss die Entwicklung von Noise Cancelling als waren Segen empfunden haben. Schließlich ermöglicht die Technik dumpfe und monotone Umgebungsgeräusche zu filtern, um somit eine ruhige Umgebung zu schaffen. Das dachte sich auch Teufel und stellt dem Real Blue nun auch die Noise Cancelling Variante mit dem Real Blue NC zur Seite. Wie sich beide Kopfhörer bei uns geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. 

 

 

Die beiden heutigen Probanden stammen vom Berliner Unternehmen Teufel Lautsprecher und könnten eineiige Zwillinge sein, wenn der eine nicht den Namenszusatz NC tragen würde. Der Teufel Real Blue und der Real Blue NC stellen die aktuellen Flaggschiffe unter den kabellosen Kopfhörern des Berliner Herstellers dar. Sie sollen sich durch smarte Touch-Steuerung und einer kabellosen Übertragung in CD-Qualität auszeichnen können.

Teufel Real Blue NC 01k

Einer der beiden besitzt eine Geräuschunterdrückungsfunktion und ob das klangliche Einbußen zu Folge hat, möchten wir in diesem Bericht prüfen. Bevor wir uns aber den beiden Kopfhörern widmen, eine kurze Auflistung der technischen Eigenschaften. 

Lautsprecher Teufel GmbH

 

Lieferumfang

  • Kopfhörer Teufel Real Blue / Real Blue NC
  • Transportcase
  • USB-Ladekabel
  • 3,5mm Klinkekabel
  • Flugadapter
  • Anleitung

Teufel Real Blue NC 02k Teufel Real Blue NC 03k

 

Teufel Real Blue (NC) - Technische Details
 Bezeichnung  Teufel Real Blue (NC)
 Preis   169 EUR Real Blue - 229 Euro Real Blue NC  
 Hersteller-Homepage  www.teufel.de
 Gewicht  250 Gramm Real Blue - 260 Gramm Real Blue NC
 Daten
 akustische Bauweise  geschlossen
 Features  aktive Geräuschunterdrückung (ANC) - Real Blue NC
 Übertragungsart  Bluetooth 
 Impedanz  16 Ohm 
 Übertragungsbereich  10 - 20.000 Hz 
 Tragekomfort  Over-Ear-Kopfhörer

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...