Kopfhörer

Test: Teufel Real Blue & Real Blue NC

Teufel Real Blue NC newsWer viel beruflich unterwegs ist und dabei ungestört Arbeiten oder sich seiner Musiksammlung hingeben möchte, der muss die Entwicklung von Noise Cancelling als waren Segen empfunden haben. Schließlich ermöglicht die Technik dumpfe und monotone Umgebungsgeräusche zu filtern, um somit eine ruhige Umgebung zu schaffen. Das dachte sich auch Teufel und stellt dem Real Blue nun auch die Noise Cancelling Variante mit dem Real Blue NC zur Seite. Wie sich beide Kopfhörer bei uns geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. 

 

 

Die beiden heutigen Probanden stammen vom Berliner Unternehmen Teufel Lautsprecher und könnten eineiige Zwillinge sein, wenn der eine nicht den Namenszusatz NC tragen würde. Der Teufel Real Blue und der Real Blue NC stellen die aktuellen Flaggschiffe unter den kabellosen Kopfhörern des Berliner Herstellers dar. Sie sollen sich durch smarte Touch-Steuerung und einer kabellosen Übertragung in CD-Qualität auszeichnen können.

Teufel Real Blue NC 01k

Einer der beiden besitzt eine Geräuschunterdrückungsfunktion und ob das klangliche Einbußen zu Folge hat, möchten wir in diesem Bericht prüfen. Bevor wir uns aber den beiden Kopfhörern widmen, eine kurze Auflistung der technischen Eigenschaften. 

Lautsprecher Teufel GmbH

 

Lieferumfang

  • Kopfhörer Teufel Real Blue / Real Blue NC
  • Transportcase
  • USB-Ladekabel
  • 3,5mm Klinkekabel
  • Flugadapter
  • Anleitung

Teufel Real Blue NC 02k Teufel Real Blue NC 03k

 

Teufel Real Blue (NC) - Technische Details
 Bezeichnung  Teufel Real Blue (NC)
 Preis   169 EUR Real Blue - 229 Euro Real Blue NC  
 Hersteller-Homepage  www.teufel.de
 Gewicht  250 Gramm Real Blue - 260 Gramm Real Blue NC
 Daten
 akustische Bauweise  geschlossen
 Features  aktive Geräuschunterdrückung (ANC) - Real Blue NC
 Übertragungsart  Bluetooth 
 Impedanz  16 Ohm 
 Übertragungsbereich  10 - 20.000 Hz 
 Tragekomfort  Over-Ear-Kopfhörer

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...