Mit David Guetta, Felix Jaehn oder auch Robin Schulz ist der Beruf DJ mittlerweile gleichzusetzen mit dem Synonym Superstar. Viele eifern diesen nach, wenn auch nur in den eigenen vier Wänden. Equipment ist auch hier von Nöten: Laut eigener Aussage hat Lautsprecher Teufel seit kurzem genau das Richtige im Angebot. Mit dem Teufel Turn DJ-Kopfhörer will man durch Robustheit in Verbindung mit einer ausgewogenen Sound-Wiedergabe eine neue Käuferschicht erreichen. Der Turn setzt auf massiven Materialeinsatz und bietet zusätzlich ein Beat Turbo, der per Drehrad geregelt werden kann. Wie sich der DJ-Kopfhörer in der Praxis geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht.
Wer Teufel kennt weiß, das inzwischen auch die Verpackung ein Hingucker ist. Da macht auch der neueste Kopfhörer keine Ausnahme. In einer stabilen und hochwertigen Kartonage kommt der Turn sicher verpackt beim Käufer an.
Wie bei allen Kopfhörern aus dem Teufel-Lineup bekommt auch der Turn eine eigene Transporttasche spendiert, die "Turnbeutel" getauft wurde. Das hier umgesetzte Wortspiel ist einfach nur erstklassig und im Grunde genommen einen "Fünfer im Phrasenschwein" wert. Zusätzlich befindet sich noch das 1,3m lange Klinken-Kabel mit im Lieferumfang, was zusätzlich mit einem Gewebeschlauch ummantelt ist.
Teufel Turn im Überblick | |
---|---|
Prinzip | dynamisch / geschlossen |
Preis | 199,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.teufel.de |
Frequenzbereich | 20Hz - 20KHz |
Kabellänge | 1,3 m |
Gewicht | 470g (ohne Kabel) |
Nennimpedanz | 32 Ohm |
Garantie | 2 Jahre |
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive...
Mit den Bowers & Wilkins Px7 S3 wurde jetzt die neueste Generation des beliebten OverEar-Kopfhörers vorgestellt. Diese Revision stellt die effektive Weiterentwicklung der Modellreihe da. Jene...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...