Kopfhörer

Test: Teufel Mute Kopfhörer

Teufel Mute newsNoise Cancelling Kopfhörer sind ein Thema, welches insbesonders Vielreisende immer mehr interessieren dürfte. Wer möchte nicht dem Lärm auf Bahnhöfen oder Flughäfen entfliehen und einfach mal in Ruhe ein Buch auf seiner Reise lesen oder entspannt die eigene Musik genießen? Hier kommt die aktive Geräuschunterdrückung ins Spiel. Ergänzend zum eigenem Produkt-Lineup bietet Lautsprecher Teufel mit dem "Mute" seit kurzem genau so einen Kopfhörer an. Wir waren natürlich gespannt, ob die neueste Kreation mit aktiver Geräuschunterdrückung gelungen ist und in der Praxis überzeugen kann. Die Auflösung gibt es wie immer im nachfolgenden Testbericht.

Teufel Mute 6k

Lieferumfang

  • Kopfhörer Teufel Mute inkl.1,30m Kabel 
  • Flugzeugadapter
  • Transporttasche
  • 2 x AAA Batterie
  • Anleitung

Teufel Mute 1k Teufel Mute 2k

Sehr edel ist das Erste was einem einfällt, wenn man die Verpackung in der Hand hält. Diese ist Teufel sehr gelungen und es wird auch erfreulicherweise nur auf Kartonagen zurückgegriffen.   Im mitgelieferten Softcase ist alles sicher untergebracht und man merkt, dass sich hier einer Gedanken gemacht hat - denn selbst an den Flugzeugadapter wurde gedacht.

Lautsprecher Teufel GmbH

Teufel Mute 4k Teufel Mute 5k 

 

Teufel Mute im Überblick
Prinzip  dynamisch / geschlossen
Nennimpedanz  32 Ohm  
Preis  169,- Euro
Hersteller-Homepage  www.teufel.de
Frequenzbereich  20Hz - 20KHz
wicht  240g (ohne Kabel)
Sonstiges  Noise Cancelling 
 Akku-Betriebsdauer 40 Stunden
 Akku-Typ AAA
Garantie  2 Jahre

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...

    • Test: Yamaha YH-E700B

      Test: Yamaha YH-E700BNachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...