Als Testgerät verwendeten wir unsere Referenzplattform für Kopfhörer-Tests, den ASUS Xonar Essence One Muses Edition als Kopfhörerverstärker. Als Zuspieler stand ein Windows 10 PC zur Verfügung der per USB die Daten übermittelte. Die Musiktitel lagen ausschließlich im .FLAC-Format vor und wurden im Bit Perfect Modus an den DAC geschickt, um eine bit-genaue Wiedergabe für die verschiedensten Musikrichtungen sicherzustellen. Wegen der Unterstützung der Asio-Protokolle, kam als Abspielprogramm das JRiver Media Center 20 zum Einsatz.
Vorteil bei dieser Wiedergabe über das Asio-Protokoll ist, dass eine überflüssige Datenverarbeitung der Windows Audio Layer vermieden werden sowie die Unterstützung unterschiedlicher Bit-Tiefen und Sampleraten. Das von Steinberg Media Technologies entwickelte Protokoll bietet somit die perfekte Voraussetzung für eine bitgenaue Wiedergabe und kann dem Hörer einen unverfälschten Sound präsentieren.
Als erstes starteten wir mit dem Song Mirrors von Justin Timberlake. Schon hier merkt man die "Veranlagung" des Kopfhörers. Wo der Urbanite XL Wireless noch "brachial" zu Werke geht, ist der Momentum eher der Feingeist. Der Bass ist kraftvoll und präzise vorhanden, spielt sich aber nicht so in den Vordergrund. Eher unterstreicht er das musikalische im Song und begleitet die Stimme von Herrn Timberlake souverän. Die übrigen Instrumente sind schön herausgearbeitet und die Gesangsstimme wirkt leicht losgelöst vom Geschehen, insgesamt sehr harmonisch.
Um den Kopfhörer im musikalischen Bereich ein wenig zu fordern, entschieden wir uns für den Song Why von Annie Lennox. Auch hier fühlt sich der Kopfhörer sehr wohl. Die Stimme von Mrs. Lennox ist sehr lebendig und der Kopfhörer hat auch keine Mühe mit den höheren Tönen. Das leichte Klavier im Hintergrund ist schön in das Geschehen eingearbeitet und auch im Bassbereich ist alles sehr stimmig und präzise. Der Song wird insgesamt recht "warm" wiedergegeben aber keinesfalls analytisch.
Das der Momentum auch anders kann, zeigt er beim Song Holy Grail von Jay-Z. Wo am Anfang die Stimme von Herrn Timberlake noch sehr detailliert und fein zur Sache geht, ist spätestens beim Einsetzen der Bass Drum Feierabend mit Feingeistigkeit. Der Momentum kann auch Bass und das mehr als ordentlich, aber bleibt dennoch dabei präzise und übersteuert nicht. Der Bass untermauert massiv aber überlagert den Rest keineswegs und der Rap Gesang von Jay-Z ist weiterhin sehr präsent. Der Song macht Lust auf mehr Hip-Hop bzw. R&B Musik und unterstreicht die Vielseitigkeit vom Momentum Kopfhörer.
Musikalisch kann der Momentum überzeugen, beim Tragekomfort sieht das nicht anders aus. Die verwendeten Materialien stellen eine perfekte Symbiose aus einem angenehmen Tragen und einer Widerstandsfähigkeit für den Alltag dar. Das verwendete Leder fühlt sich sehr gut an und der aufgebrachte Druck ist für unseren Redakteurs-Kopf perfekt und zu keiner Zeit unangenehm. Die Polsterung am Bügel ist auch nach Stunden nicht störend und in Verbindung mit dem recht geringen Gewicht macht der Kopfhörer jede Zugfahrt zum musikalischen Ausflug. Der Klappmechanismus macht auch nach dem fünfzigsten mal keine Anstalten irgendwie bald auseinander fallen zu wollen und in dem mitgelieferten Transportcase ist der Momentum auch jederzeit gut aufgehoben.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...