Der Kopfhörer wird vom Werk aus in der platzsparenden "Haltung" ausgeliefert, um in die hochwertige Verpackung zu passen. Der Klappmechanismus des Momentum Kopfhörers ist aus Metall gefertigt und hinterlässt einen widerstandsfähigen Eindruck. Hier hat Sennheiser ganze Arbeit geleistet und der Kopfhörer sollte auch bei einer täglichen mobilen Nutzung ein treuer Begleiter bleiben.
Mit einem Gewicht von 220 Gramm ist der Kopfhörer deutlich leichter als der Urbanite XL Wireless mit seinen 300 Gramm, aber auch leichter als der von uns schon getestete Ultrasone Performance 820 mit seinen 244 Gramm. Dieses Gewicht erreicht der Kopfhörer durch die Verwendung leichter aber dennoch stabiler Materialien wie z. B. gebürstetem Edelstahl. Die Edelstahlschienen sind im oberen Bereich mit Echtleder bezogen und mit exzellent gestickten Nähten verziert. Die Ohrmuscheln sind mit Kugelgelenken an den Edelstahlschienen befestigt und lassen sich stufenlos verstellen. Somit steht einer individuellen Anpassung an Kopfform nichts im Wege.
Auch die Ohrmuscheln sind mit Echtleder bezogen, hochwertig vernäht und bieten eine asymmetrische Form. Der verbaute Neodym-Transducer Treiber benötigt 18 Ohm und bietet ein Frequenzspektrum von 16 - 22000 Hz und erzeugt dabei einen Schalldruck von maximal 113 dB (1kHz).
Das Anschlusskabel ist einseitig beim Momentum Kopfhörer geführt. Die verbaute Inline-Fernbedienung bietet die Steuerung von Anrufen, Musik und besitzt ein integriertes Mikrofon zum Telefonieren.
Mit seinen 18 Ohm ist der Kopfhörer von Sennheiser der perfekte Begleiter für User die mit Ihrem Smartphone unterwegs Musik genießen möchten. Optisch kann der Momentum Over-Ear Kopfhörer schon mal überzeugen. Die Verwendung von gebürsteten Edelstahl und echtem Leder geben dem Kopfhörer nicht nur ein erstklassiges und hochwertiges Erscheinungsbild, sondern bietet gleichzeitig die nötige Robustheit um den manchmal rüden Alltag zu strotzen. Die Verarbeitung befindet sich auf einem sehr hohen Niveau und ist in dieser Preisklasse selten anzutreffen. Kommen wir nun zum Praxistest.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...