Kopfhörer

Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless

Sennheiser Urbanite XL Wireless newsSennheiser ist im Audio-Bereich eine Marke die vom Markt nicht mehr wegzudenken ist und kann auf eine jahrelange Erfahrung in der mobilen und stationären Kopfhörerentwicklung zurückblicken. Gerade der mobile Markt hat inzwischen eine sehr große Bedeutung bei vielen Audio-Herstellern eingenommen. Mit dem Urbanite Wireless XL will der Hersteller aus Hannover eine Käuferschicht ansprechen, die auf satten Sound und kabellose Mobilität setzt. Wie sich der Over-Ear Kopfhörer im Praxistest geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht auf.

URBANITE XL WIRELESS sennheiser

 

Lieferumfang

  • Kopfhörer Sennheiser Urbanite XL Wireless
  • 1,20m Anschlusskabel 3,5mm Klinke mit Mikro und Remote
  • USB-Ladekabel
  • Transportbeutel
  • Anleitung

Sennheiser Urbanite XL wireless 1k Sennheiser Urbanite XL wireless 2k

Sennheiser Urbanite XL wireless 3k

Sennheiser ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, auch der Urbanite XL Wireless macht da keine Ausnahme. Der Kopfhörer wird in einer matt-schwarzen Kartonage geliefert, die sich wertig anfühlt und edel aussieht. Im Inneren ist alles klar gegliedert und sicher verpackt.

 

Sennheiser Urbanite XL Wireless im Überblick
Prinzip  dynamisch / geschlossen
Bluetooth Version /Codecs  4.0 / aptX, SBC
Preis  239,- Euro
Hersteller-Homepage  www.sennheiser.de
Frequenzbereich  16Hz - 22KHz
Reichweite  bis zu 10m
Gewicht  299 g (ohne Kabel)
Impedanz  18 Ohm
Garantie  2 Jahre

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...