JBL konnte uns bereits Anfang des Jahres einen Eindruck ihres Flaggschiff-Modells der Kopfhörer-Reihe Everest liefern. Nun feuert der Hersteller das Segment weiter an und bringt mit dem JBL Everest Elite 750NC den Nachfolger des JBL Everest Elite 700 an den Start. Doch wo liegen die Unterschiede? Gibt es große Neuerungen? Kann der Klang weiterhin überzeugen? Genau diese Fragen und viele weitere Details sollen in diesem Test geklärt werden.
Vorgestellt wurde der JBL Everest Elite 750NC bereits zur CES in Las Vegas Anfang diesen Jahres, nun hat er es auf dem finalen Wege in den Handel bzw. zur Presse geschafft. Das Nachfolge-Modell soll im Vergleich zum Vorgänger, dem JBL Everest Elite 700, verglichen werden. Preislich liegt der neue Kopfhörer bei rund 299 EUR und ist aktuell nur bei JBL im Online-Shop erhältlich, wird in Kürze aber wohl auch in den bekannten Anlaufpunkten käuflich zu erwerben sein. Ausgestattet ist der Kopfhörer unter anderem mit (aktiven) Noise Canceling, Bluetooth 4.0 und einem fest integriertem Akku.
JBL Everest Elite 750 NC im Überblick | |
---|---|
Prinzip | "over Ear" |
Preis | 299,- Euro (UVP) |
Hersteller-Homepage | www.jbl.de |
Treiber | 40 mm |
Frequenzbereich | 10 Hz - 22 KHz |
Empfindlichkeit | 92 dB bei 1 kHz, 1 mW |
Impedanz | 16 Ohm |
max. Schalldruckpegel | 104 dB |
Gewicht | 280 g |
Sonstiges | Bluetooth 4.0 Active Noise Cancelling (ANC) Akku-Laufzeit bis zu max. 20 Stunden App "JBL Headphone" für Smartphone/Tablet |
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...