JBL konnte uns bereits Anfang des Jahres einen Eindruck ihres Flaggschiff-Modells der Kopfhörer-Reihe Everest liefern. Nun feuert der Hersteller das Segment weiter an und bringt mit dem JBL Everest Elite 750NC den Nachfolger des JBL Everest Elite 700 an den Start. Doch wo liegen die Unterschiede? Gibt es große Neuerungen? Kann der Klang weiterhin überzeugen? Genau diese Fragen und viele weitere Details sollen in diesem Test geklärt werden.
Vorgestellt wurde der JBL Everest Elite 750NC bereits zur CES in Las Vegas Anfang diesen Jahres, nun hat er es auf dem finalen Wege in den Handel bzw. zur Presse geschafft. Das Nachfolge-Modell soll im Vergleich zum Vorgänger, dem JBL Everest Elite 700, verglichen werden. Preislich liegt der neue Kopfhörer bei rund 299 EUR und ist aktuell nur bei JBL im Online-Shop erhältlich, wird in Kürze aber wohl auch in den bekannten Anlaufpunkten käuflich zu erwerben sein. Ausgestattet ist der Kopfhörer unter anderem mit (aktiven) Noise Canceling, Bluetooth 4.0 und einem fest integriertem Akku.
JBL Everest Elite 750 NC im Überblick | |
---|---|
Prinzip | "over Ear" |
Preis | 299,- Euro (UVP) |
Hersteller-Homepage | www.jbl.de |
Treiber | 40 mm |
Frequenzbereich | 10 Hz - 22 KHz |
Empfindlichkeit | 92 dB bei 1 kHz, 1 mW |
Impedanz | 16 Ohm |
max. Schalldruckpegel | 104 dB |
Gewicht | 280 g |
Sonstiges | Bluetooth 4.0 Active Noise Cancelling (ANC) Akku-Laufzeit bis zu max. 20 Stunden App "JBL Headphone" für Smartphone/Tablet |
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....