Kopfhörer

Test: Teufel Real Z

 

Fazit

Der Teufel Real Z prescht in eine Lücke, die teilweise von anderen namenhaften Hersteller schon bestens besetzt ist. Der Lifestyle-Kopfhörer weiß sehr wohl mit seinen durchweg positiven Features zu überzeugen. Der rote Faden beginnt mit dem hochwertigen Packaging und mündet dann schlussendlich bei Details wie den vergoldeten Klinkensteckern Die gute Verarbeitungsqualität gibt keinen Grund zur Kritik. Die halboffene Bauweise bereitet klanglichen Spaß und kann auch mal für den Zockerabend zuhause herhalten. Das verwendete Proteinleder und die Aluminiumakzente vermitteln ein hohes Maß an Wertigkeit.

 

Klanglich weiß der Hörer ebenfalls zu gefallen. Satte und kräftige Tieftöne, wohldosiert versteht sich, werden von einer sehr linearen Klangbasis untermauert. In der Summe ein ausgezeichnet abgestimmtes Tonverhalten. Den Teufel Real Z gibt es aktuell in zwei Farben, Dark und Rust. Preislich muss der designierte Käufer 179,99 EUR (zum Teufel-Shop) auf den Tisch legen. Dafür bekommt man ein absolut überzeugendes Produkt und zugleich ein Lifestyle-Accessoire.

 

 

Teufel Real Z - halboffener HD-Kopfhörer
erstklassig verabeiteter, halboffener Kopfhörer mit linearem Klangbild und sauberen Tieftönen - 23.09.2015

 
   Köpfhörer Testberichte  Hersteller-Homepage  Im Teufel-Shop kaufen  
         
   Pro  Contra    
  + klangvolle Höhen und Mitten
+ erstklassiger linearer Ton
+ hervoragende Verarbeitung
+ hochwertige Haptik & Anmutung

+ sehr guter Sitz des Köpfhörers

- keine Fernbedienung am Audio-Kabel





 Teufel Real Z fazit  

 

Wir können dem Kopfhörer unsere uneingeschränkte Empfehlung attestieren. Das überzeugende Gesamtpaket ist wohl abgestimmt und erweitert sinnvoll, dass Teufel eigene Produkt-Lineup. Wir honorieren dies mit unserem HiFi-Journal Gold-Award.

gold

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...