Damit sind wir beim Thema App. Auf dem beiliegenden Quickstart-Guide führt ein QR-Code direkt zur App. In der App findet sich, neben dem schon erwähnten Benutzerhandbuch, eine einfache Möglichkeit zwischen Normalmodus, Geräuschunterdrückung (drei Stufen – niedrig, mittel, hoch und Transparenzmodus (drei Stufen – niedrig, hoch, Stimmenfokus) zu wählen. Außerdem steht ein 7-Band-Equalizer mit sechs Presets (linear, Blues, Electronic, natürlich, Rock und Stimme) zur Verfügung. Die Trageerkennung, die eine automatische Wiedergabepause beim Auf- und Absetzen aktiviert, kann man in der App ausschalten.
Außerdem kann man in der App einstellen, wie lang der Kopfhörer bei Inaktivität eingeschaltet bleiben soll (Smartphone verbunden, aber keine Wiedergabe): 30 Minuten, 60 Minuten oder nie. Der Gaming-Modus reduziert, wenn aktiviert, die Latenz bei Spielen oder Videos. Zu guter Letzt lässt sich noch die Sprache des Feedbacks (Stimmer, die über An-, Ausschalten oder ANC-Modus informiert) wählen/deaktivieren. In der App gibt es außerdem eine Information über neue Firmware-Updates oder die Produktregistrierung.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...