Damit sind wir beim Thema App. Auf dem beiliegenden Quickstart-Guide führt ein QR-Code direkt zur App. In der App findet sich, neben dem schon erwähnten Benutzerhandbuch, eine einfache Möglichkeit zwischen Normalmodus, Geräuschunterdrückung (drei Stufen – niedrig, mittel, hoch und Transparenzmodus (drei Stufen – niedrig, hoch, Stimmenfokus) zu wählen. Außerdem steht ein 7-Band-Equalizer mit sechs Presets (linear, Blues, Electronic, natürlich, Rock und Stimme) zur Verfügung. Die Trageerkennung, die eine automatische Wiedergabepause beim Auf- und Absetzen aktiviert, kann man in der App ausschalten.
Außerdem kann man in der App einstellen, wie lang der Kopfhörer bei Inaktivität eingeschaltet bleiben soll (Smartphone verbunden, aber keine Wiedergabe): 30 Minuten, 60 Minuten oder nie. Der Gaming-Modus reduziert, wenn aktiviert, die Latenz bei Spielen oder Videos. Zu guter Letzt lässt sich noch die Sprache des Feedbacks (Stimmer, die über An-, Ausschalten oder ANC-Modus informiert) wählen/deaktivieren. In der App gibt es außerdem eine Information über neue Firmware-Updates oder die Produktregistrierung.
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...