Kopfhörer

Test: Soundcore Space One Pro

 

Fazit

Der Soundcore Space One Pro trägt seinen Namen absolut zu Recht. In jedem Bereich verbessert Anker den Kopfhörer eklatant. Sowohl das Noise Cancelling (mit doppelt so vielen Mikrofonen) als auch die Verarbeitung und der Klang können deutlich zulegen. Mit einer intuitiven App, die alle wichtigen Funktionen auf einen Blick bietet, wird das Gesamtpaket abgerundet. Einzig die Trag-Erkennung vermissen wir ein wenig. Im Bereich Klang sind die Verbesserungen am dramatischsten und der Space One Pro kann deutlich über seiner Preisliga mitspielen. Das Gesamtpaket erklärt für uns auch den deutlich gestiegenen Preis und ist uns einen Preis-Leistungs-Award wert. Prinzipiell liegt dem Kopfhörer alles an Zubehör mit dabei, was man braucht. Wer allerdings ein stabileres Case möchte, muss mit dem Travelcase für knapp 35 € tief in die Tasche greifen.

Insgesamt betrachtet aber ein sehr überzeugender Kopfhörer mit extrem angenehmem Tragekomfort und erstklassigem Klangverhalten, zu einem super Preis!

 

 

Soundcore Space One Pro

Erstklassig ausgestatteter Kopfhörer mit super Klang und hervorragendem Preis, 07.10.2024 
Pro
  • Lange Akkulaufzeit
  • Bluetooth 5.3 mit LDAC
  • Hochwertige Verarbeitung mit stufenlos einstellbaren Metallbügel
  • HearID für personalisierten Sound
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten in der Soundcore-App
  • Sehr guter Transparenz- und ANC-Modus
Contra
  • Optionales Zubehör recht teuer

 

Soundcore Space One Pro Award k 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....