Der JBL TOUR ONE M2 macht rundum eine gute Figur. Hatten wir zuerst Zweifel aufgrund des verwendeten Kunststoff-Materialmix hat dieser sich in der Praxis als Vorteil erwiesen: Die Gesten gelingen leichter durch die griffige Kunststoffoberfläche und das geringere Gewicht motiviert zum längeren Hören. Die App bietet die gewohnt-erstklassige JBL-Qualität. Alle Funktionen präsentieren sich übersichtlich auf einer Seite, die man durchscrollen kann - maximal ein Untermenü öffnet sich. Normalerweise wäre das ein Indiz dafür, dass die App kaum Funktionen abdeckt, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Die Personi-Fi-Funktion erlaubt es nicht nur den Klang an das eigene Hörvermögen anzupassen, sondern bietet darüber hinaus noch die Möglichkeit den Detailgrad des Tests an die eigenen Fähigkeiten anzupassen.
Dazu passt auch das beiliegende Zubehör, dass mit Hardcase und diversen Kabeln für heutige Verhältnisse recht umfangreich ausfällt. Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Tiefbass, der in dieser Form an die großen JBL-Bluetooth-Lautsprecher erinnert. Aufgrund seiner spaßigen Abstimmung ist der JBL TOUR ONE M2 die ideale Reisebegleitung, mit gutem ANC. Für den Preispunkt von 225€ ist er eine echte Preisempfehlung.
JBL Tour One M2
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit den neuen Marshall Heston 60 und dem Marshall Heston Sub 200 erweitert das Unternehmen bewusst das eigene Portfolio im Soundbar-Bereich um ein kleineres Modell bzw. einen Subwoofer. In...
Die JBL Boombox 4 kommt als nächste Ausbaustufe des beliebten Bluetooth-Lautsprechers auf den Markt. Die neueste Generation wurde nicht nur die Audioleistung gesteigert, sondern auch...
Der JBL Grip ist ein weiterer tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, der sich vor allem an Outdoor-Enthusiasten richtet. Das kompakte Gehäuse kombiniert ein robustes Design mit integriertem...
Mit dem neuen Denon AVC-X2850H wurde das Line-up um einen 7.2-Kanal-AV-Verstärker, der aktuelle Audio- und Videotechnologien in einem Gerät bündelt, erweitert Der Verstärker liefert 150...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...