In der App wird der aktuell verwendete Codec angezeigt. Zudem erhält man Informationen zur aktuellen Wiedergabe, Soundeffekten und ob ANC aktiv ist. Die Transparenz lässt sich in 4 Stufen einstellen und einen Fokus auf Stimmen legen oder Windgeräusche reduzieren. In den Einstellungen kann man die Audio-Latenz reduzieren. Das ist besonders praktisch für Games oder Filme, denn hier möchte man möglichst keinen Versatz zwischen Ton und Bild. Auch ein Raumklangmodus lässt sich aktivieren.
Wer dazu neigt mit aufgesetztem Kopfhörer bei Anrufen lauter zu sprechen, kann den Mithörton aktivieren. Die Berührungssteuerung und die Auf-/Absetzautomatik lassen sich auf Wunsch aktivieren oder deaktivieren. Außerdem lässt sich Auto-Aus konfigurieren (von 30 Minuten bis 6 Stunden). Die App ist sehr übersichtlich und aufgeräumt. Wir empfehlen den QR-Code des Kartons zum Installieren der App zu scannen (Der Suchbegriff Philips Fidelio brachte kein Ergebnis im App-Store).
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...