Kopfhörer

Test: Soundcore Space One - Hi-Res Audio-Kopfhörer

 

Fazit

Der Soundcore Space One ist der Top-Kopfhörer in der Klasse unter 100 €. Er belegt eindrucksvoll, dass ein guter OverEar heute ein gelungenes Zusammenspiel aus Soft- und Hardware sein muss, denn die Soundcore-App bietet hier echte Mehrwerte. Sowohl der einstellbare Transparenzmodus, als auch clevere Features, wie HearID und die Kalibrierung für die Tragefunktion sind Funktionen, die auch anderen Herstellern gut zu Gesicht stehen würden. Die Haptik setzt preisklassengemäß auf kunststoffbasierte Materialien, die sich aber allesamt hochwertig anfassen. Die Akkulaufzeit ist über jeden Zweifel erhaben und sehr positiv hervorzuheben. Ebenso das geringe Gewicht, das auch das lange Tragen des Headsets angenehm gestaltet, ist erwähnenswert. Die einstellbare Geräuschunterdrückung bietet Nutzern, die bei anderen Marken einen Druck auf dem Innenohr verspüren, Linderung. Wer damit kein Problem hat, findet mit dem adaptiven ANC-Modus eine geeignete Option. Die Bedienung über die physischen Knöpfe ist schnell erlernt und funktioniert sehr gut.

Klanglich kann der Soundcore Space One auch überzeugen und bietet er mit Hi-Res Audio Wireless und LDAC die passende State-of-the-Art-Technologie. Wenn man dazu den Preis von 99,99 € berücksichtigt, ist der Kopfhörer mehr als einen Blick wert und als echter Preistipp einzustufen. Kaufen kann man ihn wie gewohnt auch bei Amazon.

 

Soundcore Space One

Erstklassig ausgestatteter Kopfhörer mit super Klang und hervorragendem Preis, 04.12.2023 
Pro
  • Lange Akkulaufzeit
  • Bluetooth 5.3 mit LDAC
  • Geringes Gewicht
  • HearID für personalisierten Sound
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten in der Soundcore-App
  • Sehr guter Transparenz- und ANC-Modus
Contra
  • kein AAC-Codec

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...