In der Praxis funktioniert die Geräuschunterdrückung sowohl im adaptiven, als auch im benutzerdefinierten Modus sehr gut. Dabei ist im benutzerdefinierten Modus selbst bei Stufe 1 schon eine sehr gute Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen, wie Sprache oder andere mittel- und hochfrequente Töne festzustellen. Je höher man die Stufe stellt, umso besser werden dann auch die tieffrequenten Anteile herausgefiltert.
Gleichzeitig erhöht sich aber auch der Druck im Innenohr. Wer also bei ANC ein unangenehmes Drücken im Ohr verspürt, für den bietet die Stufenregelung die Möglichkeit Noise Cancelling ohne diese Nachteile nutzen zu können. Der Transparenzmodus ist ebenfalls perfekt dosierbar und erlaubt eine gute Balance zwischen Abschottung und dem Hören der Umgebung zu finden. Hier möchten wir die Smartchat-Funktion hervorheben, bei der noch einmal die Lautstärke der Musik abgesenkt wird und man sich (insofern man es nicht unhöflich findet) auch mit Kopfhörern „ganz normal“ mit Kollegen im Büro unterhalten kann.
Die Stimme von Brandon Flowers, dem Frontmann von The Killers, ist detailliert, wenn auch ein wenig zurückgesetzt auf der Bühne. Die Instrumente sind gut unterscheidbar und überzeugen im Klang. Allerdings fehlt die letzte Auflösung im Bassbereich - ebenso wie im Hochtonbereich. Insgesamt liefert der Soundcore Space One ein solides Ergebnis, insbesondere in Anbetracht des Preises.
Das Schlagzeug und die elektronischen Instrumente zu Beginn können überzeugen. Die Stimme ist gut verständlich und detailliert, aber ebenfalls auf der Bühne ein wenig zurückgesetzt. Die Separierung der Instrumente funktioniert sehr gut und braucht sich nicht hinter weit teureren OverEar-Modellen verstecken.
Auch das elektronische Stück Solar Sailor aus dem Soundtrack von Tron:Legacy - Score schneidet überraschend gut bei den Details der Instrumente ab. Sowohl die atmosphärischen Hochtonklänge, als auch der Tiefbass sind klar separiert und werden gut wiedergegeben. Auch wenn nicht der letzte Tiefbass erreicht wird, schneidet der Kickbass sehr gut ab. Positiv hervorzuheben ist, dass trotz des Breitbänder die Wiedergabe der Bassfrequenzen nicht die Mitten und Höhen überlagert.
Noch einmal gehörig tiefer geht Freeport aus dem Soundtrack von Tenet. Hier merkt man dem Kopfhörer an, dass er nicht als Basswunderwerk konzipiert wurde, denn der Tiefbass wird beschnitten und nicht komplett wiedergegeben. Dafür überzeugen der Kickbass, die Mitten und die Höhen, die allesamt gut dargestellt werden. Damit ist das Headset für normale Musik gut geeignet, Soundtrackfans sollten aber kein Bassfeuerwerk erwarten.
Die Stereoeffekte in Think sind deutlich zu orten. Auch hier fehlt wieder der intensive Tiefbass. Die Stimme wird sehr angenehm und detailliert wiedergegeben, ordnet sich aber auch eher zurückgesetzt in der Bühne ein. Die Separierung der Instrumente ist sehr gut und kann sich mit weit teureren OverEar-Modellen messen lassen. Der Kickbass ist druckvoll und macht Spaß.
Die Instrumente zu Beginn von The Traveller werden angenehm und detailliert dargestellt. Die Stimme von Allan Taylor befindet sich dort, wo man sie erwartet, wenn auch nicht so präsent. Dennoch werden alle Details wiedergegeben, wodurch der Charakter des Stückes erhalten bleibt und unterstrichen wird.
Die Stereoeffekte der fallenden Münzen und der Kassen werden sauber in Links und Rechts aufgeteilt und klingen zusammen mit den Impulsattacken der Gitarren genau so, wie sie klingen sollen. Auch die Stimmwiedergabe ist gut. Das Pink-Floyd-Stück liegt dem Soundcore Space One ausgesprochen gut.
Die Geigen sind deutlich separiert vom Schlagzeug und den E-Gitarren und in allen Details zu hören. Die Stimme von Weezer-Frontmann Rivers Cuomo ist erneut ein wenig zurückgesetzt, aber sehr gut verständlich und detailliert. Insgesamt kann auch hier der Kopfhörer überzeugen.
Das Klassikstück mit starker Streicherbesetzung wird gut wiedergegeben. Die Geige im Vordergrund ist dabei jederzeit in allen Details hörbar. Wenn andere Streicher dazukommen, wird das Klanggeschehen auf der Bühne leicht unübersichtlich. Die Dynamiksprünge kann der Soundcore Space One sehr gut darstellen. In Anbetracht des Preises leistet der Kopfhörer gute Arbeit, auch wenn es sicherlich Genres gibt, die ihm besser liegen als Klassik.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...