Die Pro-Version des Teufel Real Blue ist auf jeden Fall eine nennenswerte Verbesserung im Vergleich zum darunter positioniertem Kopfhörer-Modell. Die Pro-Ausführung bietet nicht nur hörbar verbesserten Klang, sondern bietet auch unter technischer Betrachtung zahlreiche nette Details, die hier neu sind. Ein abermals aufgewertetes ANC, welches jetzt in drei Stufen auch verändert werden kann, marginal höhere Akku-Laufleistung und einen extrem angenehmen Tragekomfort.
Gerade letzter genannter Punkt ist sicher für viele ein großes Ausschlusskriterium beim Kauf eines OverEar. Der Teufel Ableger schafft es mit seinen 296 Gramm nie schwer zu wirken, sondern passt sich perfekte der Kopfform des Trägers an. Hier kann man auch Richtung der Ohrpolster nur ein sehr großes Lob aussprechen. Weitere Nettigkeiten wie die „Ohrvermessung“ mit der Mimi-Technologie sind zusätzlich Dreingaben, die mitunter große Wirkung entfalten können.
Klanglich wird Kopfhörern dieser Gattung auch oftmals einen überdrehten Bassbereich nachgesagt. Zwar kann dieser Ableger auch in dieser Art und Weise zupacken, er kann aber auch genauso angenehm und feingeistig zu Werke gehen. Eine Hinzudichtung von Klangeigenschaften war nicht zu vernehmen, was klar für das Produkt spricht. In Summe gibt es hinsichtlich der grundlegenden Funktionalität und der Produktanmutung kaum bis gar nichts auszusetzen, sodass man als Käufer ein rund um gelungenes Produkt erhält. Zum Preis von 350 Euro (UVP) ordnet sich der neue Real Blue Pro in einer Riege von unzähligen Modellen am Markt ein und wird sicher zahlreiche Käufer finden.
Apropos, käuflich erworben werden kann er wie immer im Teufel Online-Shop.
Teufel Real Blue Pro Over-Ear-Kopfhörer

Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...