Der Teufel Real Blue Pro stellt die nächste Ausbaustufe des OverEar-Kopfhörers dar. Nachdem die „klassische“ Version in Form des Real Blue NC seit Anfang 2022 auf dem Markt ist, soll die Pro-Version jetzt klanglich und auch bei den grundlegenden Funktionen nochmal deutlich nachgelegt haben. Wie sich das in der Praxis auswirkt, haben wir umfangreich auf die Probe gestellt.
Wir erinnern uns etwas zurück, Anfang 2022 kam bekanntlich der Teufel Real Blue NC (zum Test) in den Handel, der seiner Zeit bereits sehr gute Leistungen erbrachte, die mit einem attraktiven Preis garniert wurden. Aktuell ist der Kopfhörer für rund 180 Euro im Teufel Store erhältlich. Der neue Real Blue Pro geht mit einem Preis von 350 Euro an den Start, was ein deutliches Plus darstellt. Ob der Mehrpreis für den OverEar-Kopfhörer gerechtfertigt ist, war und ist die grundlegende Frage in der Phase der Kaufentscheidung.
Verpackungstechnisch und auf den Lieferumfang bezogen bekommt man als Käufer ein Hardcase, ein Klinkenstecker und ein USB-C- auf Typ-A-Stecker Kabel mitgeliefert. Im Vergleich zur normalen Real Blue NC Ausführung ist der Pro nicht sofort zu unterscheiden, hier muss man etwas genauer hinsehen. Gänzlich neu sind daher die Farbkombinationen. Die schwarze Version ist mit goldenen Farbakzenten gespickt, wohingegen unser Testmodell, in einem schicken „Titanium Grey“ daherkommt. Speziell dieser Farbmix wertet den Kopfhörer schon deutlich auf und lässt ihn auch nochmal ein Stück erwachsener wirken.
Wie schon erwähnt, ist der Aufbau des Kopfhörers im Vergleich zur „normalen“ Version gleichgeblieben, hat aber im Detail erhebliche Unterschiede zu bieten. Rein auf das Äußerliche bezogen wird man den Unterschied, wie zuvor erwähnt, nicht sofort feststellen, die Auflösung bietet letztlich erst der Farbton sowie ein paar kleine Details. Die Pro-Ausführung bietet, verantwortlich für den Klang, jetzt 44 mm große Membranen, die, so viel kann man jetzt schon verraten, klanglich voll ihre Wirkung entfalten. Eine deutliche Verbesserung will auch das ANC erfahren haben. Die aktive Geräuschunterdrückung ist nun in drei Stufen anpassbar, was bei dem kleineren Modell nicht möglich ist. Zudem hat der Kopfhörer das DSP-Setting Dynamore erhalten, womit man klanglich herumexperimentieren und sein gewünschtes Klangprofil finden kann. Des Weiteren wurde auch der Wiedergabe-Code aptX Adaptive mit integriert, der sich an den abgespielten Inhalten anpassen kann.
Keine Kunststoffe bei der Verpackung - sehr löblich
Beachtlich ist auch die Akkuleistung, welche jetzt leicht gesteigert wurde und einen Wert von bis zu 56 Stunden (ohne ANC) und bis zu 44 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung erzielen soll. Als reine Kapazität werden hier 800 mAh genannt. Die Grundvoraussetzungen lesen sich folglich alle hervorragend und machen Lust auf mehr davon.
Ein sehr spannendes Feature ist auch die Mimi Sound Personalisierung, die bereits seit einigen Jahren von anderen Herstellern zum Einsatz gebracht wird. Erstmalig kam damit beyerdynamic vor etlichen Jahren mit dem Amiron Wireless auf den Markt. Mit dieser Funktion ist es möglich, ein Audiogramm der eigenen Ohren aufzunehmen bzw. zu erstellen. Mimi wertet das Audiogramm aus und passt den Klang des Kopfhörers entsprechend an. So hat man die Möglichkeit, etwaige Hördefizite auszugleichen.
Extrem bequeme Ohrpolster - sogar wechselbar - Ersatz kostet 20 Euro je Paar
Für die Bedienung sitzen am Kopfhörer physische Tasten. Des Weiteren hat man den Kopfhörer auch mit einer Touch-Oberfläche ausgestattet, sodass man unter anderem Titel weiter springen kann, ohne das gekoppelte Smart Device aus der Tasche zu holen. Wie bei vielen Teufel Produkten gibt auch in diesem Fall wieder, die sehr gut bebilderte und beschriebene Bedienungsanleitung noch mehr Aufschluss über die Funktionsweise des Over-Ear-Kopfhörers. Neben den gewöhnlichen Schalterelementen zum Einschalten, aktivieren oder Deaktivieren des ANC, spielt der kleine Joystick eine zentrale Rolle. Hiermit kann die Wiedergabe gestartet, ein Anruf angenommen oder abgelehnt werden, oder man aktiviert damit den Sprachassistenten.
Wertige und massiver Kopfbügel mit Metallelementen
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit dem Praxischeck weiter, der Mimi Klangverbesserung sowie auch dem allgemeinen Tragekomfort der Real Blue Pro.
Selbstredend hat ELAC auf der High End 2025 auch wieder etwas Neues im High End (Concentro M 807) als auch im Budget-Bereich präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir uns den Debut-...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 wurden bereits 2024 angekündigt, jetzt aber final auf der High End 2025 nochmal überarbeitet präsentiert und sind ab sofort auch...
Auf der High End 2025 in München hat das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5...
Auch von der Firma Vestlyd, unter anderem bekannt für die potenten V15C und V12C Hochpegel-Lautsprecher, gab es auf der High End 2025 zahlreiche Neuheiten aus mehreren Kategorien zu...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...