Kopfhörer

High End 2024 balken

Test: Sony WF-1000XM5

 

Fazit

Die Sony WF-1000XM5 macht sehr viel richtig. Sie bieten eine hohe Akkulaufzeit und Multipoint-Bluetooth, was durch einen sehr detaillierter und neutralen Klang inkl. guter Bedienbarkeit abgerundet werden. Der HiFi-Klang hat wirklich überzeugt und bekommt eine klare Empfehlung.

Nicht so gefallen war die etwas glatte Oberfläche der Earbuds, die das Herausnehmen aus dem Case etwas schwierig macht, und die etwas unübersichtliche App. Davon abgesehen sind es die kleinen Details, wie Bluetooth LE Unterstützung oder Kopfgesten zum Annehmen oder Ablehnen von Anrufen, die den Kopfhörer zu einer echten Empfehlung machen.

Insgesamt erhält man einen sehr gut klingenden Kopfhörer, mit sehr hoher Akkulaufzeit und viele weiteren Features. Die 319 Euro (UVP) entsprechen in etwa dem, was der Markt dafür verlangt. Preislich dürften hier auch in den nächsten Monaten noch Potential nach unten geboten sein. Wir können eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Kaufen kann man die Sony WF-1000XM5 bei Amazon.

 

Sony WF-1000XM5 In Ears

In Ears mit hervorragendem Klang und ANC, 03.10.2023 
Pro
  • extrem lange Laufzeit
  • ANC auf Referenzniveau
  • Case kabellos aufladbar (Qi-Standard)
  • Adaptive Sound
  • Clevere Bedienmöglichkeiten 
Contra
  • rutschige Oberfläche
  • App unübersichtlich

 

Sony WF 1000XM5 award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...