Die auf den sportlichen Gebrauch ausgelegten LG Tone Free fit DTF7Q überzeugen im Test in nahezu jeder Hinsicht als moderne Sport-TWS-Kopfhörer mit kompletter Ausstattung, einfachem Handling, sehr guter App und ausgezeichnetem Klang. Die Flügel sind mit Luftschlitzen ausgestattet und sorgen für einen sicheren Halt. Die Buds sitzen gut im Ohr, fest, aber ohne unangenehm zu drücken, und sind für ihren Bestimmungszweck, auch beim Sport definitiv absolut geeignet. Der Sound erscheint, den richtigen Equalizer-Modus vorausgesetzt, harmonisch und punktet mit einem satten Bass und durchaus brillanten Höhen. Funktionen wie das Multipairing oder der Konversationsmodus gefallen ebenso wie die langen Akkulaufzeiten der In-Ears von rund 11 Stunden ohne Ladecase. Dieses wiederum ist angenehm klein und liegt gut in der Hand. Für den nötigen Fokus im Fitnessstudio ist die aktive Geräuschunterdrückung förderlich und eine IP67 Zertifizierung rundet die sporttaugliche Verarbeitung ab.
Sehr gut gefallen hat im Test die LG Tone App, mit einem umfangreichen Angebot an Einstellungen, die aber letzten Endes dennoch einfach und komfortabel zu verwalten sind. Die UV-Reinigung ist auf jeden Fall der Weg in die richtige Richtung, sollte aber unter hygienischen Aspekten nicht ausschlaggebend sein. Bei geöffneten Case ergibt sich zudem ein stylischer Look.
Kleine Schwächen gibt es dann doch beim Ladecase. Leider ist dieses nicht Staub bzw. Spritzwasser geschützt. Das Herausnehmen der Buds gestaltet sich unnötig fummelig und auch eine Qi-Wireless Charging Möglichkeit fehlt auf der innovativen Seite. Abzüge gibt es leider auch für den für doch recht unverständlichen Verzicht auf höherwertige Audio-Codecs.
LG TONE Free fit DTF7Q In-Ear Kopfhörer
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...