Kopfhörer

Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

 

Fazit

Das neue Top-Modell aus dem Hause Technics überzeugt mit einem stimmigen Gesamtbild. Dank des Lieferumfangs und der angenehmen Tropfenform ist der Tragekomfort sehr hoch einzuordnen, gleichzeitig aber nicht störend und sitzt jederzeit sicher. Das effektive Noise Cancelling geht absolut selbstsicher sowie auch effektiv zu Werke und schafft akustische „Ruheräume“ im Gehörgang. Wie schon von uns beim Test des Technics AZ60 (zum Test) diagnostiziert, gehört auch das ANC der AZ80 mit zu den Besten bzw. Effektivsten aktuell am Markt. So werden nicht nur tiefe Frequenzen erfolgreich gefiltert, auch andere Frequenzbereiche werden abgeschirmt, sodass Umgebungsgeräusche so gut wie keine Chance haben durchzudringen. Da ist es praktisch, dass auch ein überzeugender Transparenz-Modus mit von der Partie ist, sonst würde man von seiner Umwelt nicht mehr mitbekommen. 

Technics kombiniert das mit einem sehr detailreichen und homogen abgestimmten Klangbild, welches sich auch dank hochauflösender Codecs für die Hi-Res-Wiedergabe eignet, sofern das verwendete Smartphone denn den LDAC-Codec unterstützt. Die wertige Verarbeitung, die schicke Optik, die geniale App inklusive all ihrer Funktionen und die solide Akkulaufzeit, runden das stimmige Gesamtpaket ab.

Die Technics EAH-AZ80 kommen mit einer stolzen UVP von 300,- Euro daher, reihen sich aber gut in den Markt ein. Der Preis erscheint im Vergleich daher recht fair und nicht überzogen. Das Paket stimmt und es gibt (fast) nichts zu bemängeln. Ein absolutes Top-Produkt! Erwerben kann man die In-Ears u.a. auch bei Amazon.

 

Technics EAH-AZ80 In Ears

Erstklassige In Ears mit super klanglicher Leistung und vielen weiteren Funktionen, 18.05.2023 
Pro
  • hochwertige Verarbeitung, schicke Optik
  • Lieferumfang mit vielen Passstücken
  • sehr gutes & effektives Noise Cancelling
  • detailliertes, dynamisches Klangbild
  • LDAC-Codec Unterstützung
  • gute Akkulaufzeit
  • hohe Pegel möglich 
  • sicherer und hoher Tragekomfort
  • exzellente App-Unterstützung / Bedienung
Contra
  • Sprachqualität könnte etwas besser sein

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...