Kopfhörer

Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

App-Steuerung und Anwendung

Für die Steuerung der In Ears kommt wieder die Technics Audio Connect App zum Einsatz. Diese war und ist auch schon bei den Technics AZ60 und AZ40 die Steuerzentrale und bietet wieder zahlreiche Funktionen zum Steuern, Anwenden und Individualisieren der In Ears. Im Falle der AZ80 geht die Einrichtung schnell von Statten, die Overlays auf dem Smart Device führen den Anwender unkompliziert und einfach durch die Einrichtung, die damit zum Kinderspiel wird – sehr löblich!

  Technics Audio Connect App EAH AZ80 05 Technics Audio Connect App EAH AZ80 06

Während der ersten Schritte wird auch nochmal darauf hingewiesen, wie man das beste Feature- und Klangerlebnis mit den AZ80 kreieren kann. Stichwort passende Gummipolster für die besten Noise Cancelling-Abschirmung. Aber auch die Sprachassistenten lassen sich direkt mit einrichten und somit nutzbar machen. In diesem Fall kann eine Anbindung an Amazon Alexa kreiert werden. Ist dies abgeschlossen, führen sinnig beschriftete Overlays einen durch die Erstnutzung der App und erklären zahlreiche Schaltflächen.

Technics Audio Connect App EAH AZ80 07 Technics Audio Connect App EAH AZ80 08 Technics Audio Connect App EAH AZ80 09 Technics Audio Connect App EAH AZ80 10 Technics Audio Connect App EAH AZ80 11 

Die App selbst ist wirklich sehr gut aufbereitet, strukturiert und bietet unzählige Möglichkeiten zur Steuerung der In Ears. Die Hauptseite zeigt groß die Akkuständer einzelnen Komponenten an. Wichtige Funktionen wie die Geräuschunterdrückung die Klangprofilauswahl oder der JustmyVoice-Test sind gut sichtbar auf der Startseite verlinkt. Ziemlich cool ist die Möglichkeit, die Intensität der Geräuschunterdrückung einzustellen. Hier kann also jeder den Grad selbst variieren und seinen Wunschwert finden.

Technics Audio Connect App EAH AZ80 13 Technics Audio Connect App EAH AZ80 14 Technics Audio Connect App EAH AZ80 16 Technics Audio Connect App EAH AZ80 17 Technics Audio Connect App EAH AZ80 19 Technics Audio Connect App EAH AZ80 20 Technics Audio Connect App EAH AZ80 21

In Summe eine App wie man es sich für einen Kopfhörer / In Ear in dieser Preisklasse wünscht, der zugleich sehr viele Modi und Funktionen bereitstellt, die aber gleichzeitig auch nicht unnütz wirken, sondern alle in ihre Daseinsberechtigung haben. Auf der nächsten Seite geht es dann mit dem Klangcheck weiter.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...