Für die Steuerung der In Ears kommt wieder die Technics Audio Connect App zum Einsatz. Diese war und ist auch schon bei den Technics AZ60 und AZ40 die Steuerzentrale und bietet wieder zahlreiche Funktionen zum Steuern, Anwenden und Individualisieren der In Ears. Im Falle der AZ80 geht die Einrichtung schnell von Statten, die Overlays auf dem Smart Device führen den Anwender unkompliziert und einfach durch die Einrichtung, die damit zum Kinderspiel wird – sehr löblich!
Während der ersten Schritte wird auch nochmal darauf hingewiesen, wie man das beste Feature- und Klangerlebnis mit den AZ80 kreieren kann. Stichwort passende Gummipolster für die besten Noise Cancelling-Abschirmung. Aber auch die Sprachassistenten lassen sich direkt mit einrichten und somit nutzbar machen. In diesem Fall kann eine Anbindung an Amazon Alexa kreiert werden. Ist dies abgeschlossen, führen sinnig beschriftete Overlays einen durch die Erstnutzung der App und erklären zahlreiche Schaltflächen.
Die App selbst ist wirklich sehr gut aufbereitet, strukturiert und bietet unzählige Möglichkeiten zur Steuerung der In Ears. Die Hauptseite zeigt groß die Akkuständer einzelnen Komponenten an. Wichtige Funktionen wie die Geräuschunterdrückung die Klangprofilauswahl oder der JustmyVoice-Test sind gut sichtbar auf der Startseite verlinkt. Ziemlich cool ist die Möglichkeit, die Intensität der Geräuschunterdrückung einzustellen. Hier kann also jeder den Grad selbst variieren und seinen Wunschwert finden.
In Summe eine App wie man es sich für einen Kopfhörer / In Ear in dieser Preisklasse wünscht, der zugleich sehr viele Modi und Funktionen bereitstellt, die aber gleichzeitig auch nicht unnütz wirken, sondern alle in ihre Daseinsberechtigung haben. Auf der nächsten Seite geht es dann mit dem Klangcheck weiter.
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...