Kopfhörer

Test: Sennheiser HD 650 Kopfhörer

 

Technische Betrachtung

Der Kopfhörer kommt in einer offenen Bauweise daher, mit seinen 300 Ohm setzt er stationären Betrieb an einem separaten Kopfhörer Verstärker voraus. Technisch setzt man beim HD 650 auf einen 40mm Treiber, der einen Frequenzbereich von 10-41000 Hz abdecken kann und einen Schalldruckpegel von 103dB bei 1 kHz bietet.

Sennheiser HD 650 09k Sennheiser HD 650 04k

Sennheiser selektiert hier die Treiber per Hand um so eine geringe Toleranz untereinander gewährleisten zu können. Die sehr leichte Antriebspule aus Aluminium soll für eine hohe Impulstreue sorgen.

Sennheiser HD 650 05k

Angeschlossen wird der Kopfhörer beidseitig mit dem mitgelieferten Anschlusskabel aus sauerstofffreien Kupfer.

Sennheiser HD 650 06k

Das drei Meter lange Kabel bietet eine hohe Reißfestigkeit und durch die gummierte Isolierung, eine minimierte Körperschallempfindlichkeit.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...