Im Test die JBL Reflect Aero TWS Sportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch optimal für schweißtreibende Tätigkeiten eignen, klären die folgenden Zeilen.
Neben den üblichen In Ears wie die kürzlich vorgestellten JBL Live Pro 2 TWS, hat der Hersteller auch ein Auge auf die Sportler unter den Musikbegeisterten und bietet dazu passende Kopfhörer an. Diese Modelle zeichnen sich meist durch eine Staubdichtigkeit und einen Schutz gegen das Eindringen von Wasser aus: Genau da setzen die hier vorstelligen JBL Reflect Aero TWS an.
In der JBL typischen Verpackung werden auch die Aero Reflect ausgeliefert. Im Karton befindet sich neben den Earbuds, ein matt-schwarzes Transportcase, verschiedene Silikon-Aufsätze für die Anpassung und das obligatorische Ladekabel. Auf eine Wireless-Charging-Funktion verzichtet man bei den Reflect Aero TWS und bietet "nur" das Laden über die integrierte USB-C-Schnittstelle an.
Optisch und vom Design her sind die typischen JBL Merkmale vorhanden und die In-Ears im EarBuds-Design. Die Oberfläche der Ohrhörer ist matt, was diese wertig wirken lässt. Auch die Farbgebung, gerade bei den Silikonaufsätzen, ist hier etwas dezenter gelöst. Für den richtigen Sitz liegen dem Lieferumfang zwei weitere Silikonaufsätze bei. Die Größe M ist vom Werk aus schon installiert, die Größen S und L sind separat im Karton. Für den richtigen Halt sind aber nicht nur die Silikonaufsätze tauschbar, auch zwei weitere Silikon-Haken liegen für verschiedene Ohrgrößen mit bei. Wichtig, denn die Kopfhörer richten sich an Sportler und da ist ein sicherer Sitz das A und O.
Der Tragekomfort ist durch die unterschiedlichen Größen gewährleistet und die Ohrhörer sitzen sicher in meinen Ohren. Ob Joggen, Rudern oder Fahrradfahren, die EarBuds sitzen sicher und stören auch nach 2-3 Stunden nicht. Dank der IP68-Zertifizierung sind sie staub- und wasserdicht (bis 1,5m, max. 30 Minuten), somit perfekt für den Einsatzbereich ausgestattet. In der Praxis funktioniert das auch ohne Probleme, sodass ich nach schweißtreibenden 45 Minuten auf meinem Waterower einfach die Kopfhörer im Waschbecken abgewaschen habe.
Die Akkukapazität wird über einen weiß beleuchteten Balken in der Front der Ladeschale abgebildet (ist aber auch in der JBL App genauer dargestellt). Auf dem Datenblatt stehen sieben Stunden Laufzeit für die EarBuds und zusätzliche 14 Stunden mit der Ladeschale, bei aktivierten Noise-Cancelling wohlgemerkt. In der Praxis erreichte ich gute fünf Stunden bei aktivierten NC und 75 % Lautstärke. Praktisch ist die Schnellladefunktion der Aufbewahrungsschale. Denn nach nur 15 Minuten laden waren die Kopfhörer wieder für knapp vier Stunden einsatzbereit.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...