Wie von JBL Kopfhörern gewohnt, sind die Reflect Aero TWS mit dem Smartphone dank "Fast Pair" schnell eingerichtet. Klappt man die Transportbox auf, erscheint, wenn Bluetooth im Zuspieler aktiviert ist, auf dem Smartphone direkt der Hinweis, dass neue Kopfhörer zum Koppeln gefunden wurden. Mit einem Klick auf "Verbinden" startet dann auch die ganze Aktion. Danach folgt die Einrichtung des Google Assistant, aber auch Amazons Alexa ist verfügbar. Die Symbiose aus Musikwiedergabe und Sprachassistenten ist im Alltag sehr hilfreich. Mit einem einfachen „Hey Google“ kann man auch ohne Berühren des Ohrhörers mit dem Assistenten in Kontakt treten.
So verpasst man bspw. keine eingehenden Nachrichten mehr. Hört man gerade sein Lieblingsalbum und es trifft eine neue Nachricht ein, wird man darüber informiert und kann sich diese auch gleich vorlesen lassen. Dabei wird die Musik aber nicht gänzlich gestoppt, sondern läuft leicht gedämpft im Hintergrund weiter. Wer möchte, kann dem Sprachassistenten auch eine Antwort auf die Nachricht diktieren. Denkbar ist auch, die Kopfhörer als Audioguide im Urlaub zu nutzen. Wer bspw. Informationen zu gefundenen Sehenswürdigkeiten oder eine Route zum nächsten Bahnhof benötigt, legt den Finger auf den In-Ear, wartet kurz auf den Signalton und formuliert Fragen wie „Wie heißt die Sehenswürdigkeit an meinem Standort?“ oder „Wie komme ich zum Hotel ... ?“ und Google sucht die passenden Informationen heraus.
Die im Google Playstore kostenlose JBL Headphones App bietet dann den vollen Funktionsumfang. Neben Funktionen wie das Anzeigen des Akkuzustandes, das Regeln des Noise Cancelling, den Equalizer oder der Konfiguration der Steuerung, sind auch Sprachen einstellbar. Dazu kommen die Kopfhörer-Einstellungen oder ein Passtest für das Noise Cancelling bzw. für den richtigen Sitz der In-Ears. Wie schon bei anderen Modellen überzeugt die App mit einer intuitiven Bedienung und einem großen Funktionsumfang.
Das Noise Cancelling überzeugt im Alltag mit einer guten Effektivität, sodass Straßenrauschen, monotone Geräusche einer Straßenbahn oder aber auch das Brummen von Geschirrspülern und PCs gut gefiltert werden, nicht gänzlich verschwinden, aber kaum noch wahrnehmbar sind. JBL bietet ein durchschnittlich gutes Noise Cancelling hier an in dieser Preisklasse, sodass man auch bei vielen Besuchern im Fitnessstudio seine Ruhe haben sollte. Praktisch ist die verfügbare Regelung, entweder lässt man eine Automatik die Stärke entscheiden oder eine manuelle Regelung steht dem Nutzer zur Verfügung.







Natürlich ist es in manchen Situationen wichtig, die Umgebung nicht gänzlich auszublenden. Und da die EarBuds den Gehörgang schon selbst sehr gut isolieren, ist die Ambient Aware und TalkThru-Funktion eine sinnvoll integrierte Funktion, die wir auch von anderen Modellen schon her kennen. Beide Funktionen überzeugen im Alltag, Umgebung oder Gesprächspartner sind verständlich, trotz eingesetzter EarBuds und gerade beim Fahrradfahren kann man so leise Musik hören und den Verkehr um sich wahrnehmen. Übrigens, wo wir gerade beim Thema Gespräche sind, Telefonate oder Videoanrufe funktionieren gut mit den EarBuds, solange es windstill bzw. in der Umgebung nicht zu laut wird. Zwar hilft die Voice-Aware Funktion hörbar ein wenig Umgebungsgeräusche während eines Gespräches auszublenden, aber bei viel Wind oder Straßenlärm können die Kopfhörer auch nicht zaubern.
Unter der Verkleidung stecken jeweils 6,8 mm große dynamische Treiber die für die Audiowiedergabe zuständig sind. Diese sind deutlich kleiner als z. B. bei den JBL Live Pro 2 TWS mit ihren 11mm, was man dann letztlich auch hört. Die EarBuds bringen eine gute Dynamik mit, die mit einem kraftvollen Bass auch bei hohen Lautstärken überzeugen. Der Punch geht nicht ganz so tief wie bei anderen JBL-Modellen, aber reicht in meinen Ohren für den richtigen Spaßfaktor. Auch die restlichen Frequenzbereiche werden stimmig abgebildet, auch wenn es den Reflect Aero hier und da an Mitten fehlt. Die Stimmenwiedergabe überzeugt nicht immer, aber die Kopfhörer sind für den Sport und nicht für audiophilen Hörsessions gedacht. So ist die klangliche Abstimmung ausreichend, um motivierende Tracks entsprechend klanglich abzubilden.
Wer will, kann mitunter Zuhilfenahme des Equalizer das Klangbild auch an seine Vorstellungen anpassen, aber die Grundabstimmung mit den etwas schwachen Mitteltönen nicht komplett kaschieren. Insgesamt sind die JBL klanglich solide unterwegs, bringen jede Menge Spaß mit und können auch hohe Pegel abbilden, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...