Mit den Real Blue TWS 2 hat Teufel einen würdigen Nachfolger vorgestellt, der in allen Bereichen eine gute Figur abgibt. Die Verarbeitung und Optik ist üblich in dieser Preisklasse, so sehen einige Modelle am Markt aus und bis auf das Logo ist hier nicht viel an Design von den Berlinern eingeflossen. Der Tragekomfort ist angenehm und die Buds lassen sich auch längere Zeit tragen, ohne störend zu werden. Aufgrund der Bauweise und den dadurch nur bedingten Halt sind die Kopfhörer für sportliche Aktivitäten eher weniger geeignet und aufgrund "nur" der IPX3-Zertifizierung könnten dauerhafter Schweiß zu Beschädigungen führen.
Die Akkulaufzeit ist eher als Durchschnitt zu bewerten. Die Earbuds ermöglichen in der Praxis bis zu fünf Stunden mit aktivierten ANC und das Ladecase mit maximalen 18 Stunden (ANC) reicht dann aber auch für Langstreckenflüge. Zum Vorgänger hätte ich mir aber dann schon ein Update in Form längerer Akkulaufzeit gewünscht. Klanglich verhalten sich die Kopfhörer nach dem Motto "You get what you paid for" oder du bekommst das, was man von einem Teufel Kopfhörer eben erwartet. Der 12mm Treiber ermöglicht heftige Bassattacken, ist sehr dynamisch unterwegs und die Buds können auch sehr laut zu Werke gehen. Es ist ein absoluter Spaßkopfhörer, der hier und da etwas bassbetont agiert und die Mitten dabei etwas vergisst, aber im Großen und Ganzen sehr solide auftritt. Kombiniert mit dem guten ANC kann man so entspannt seiner Musik lauschen, ohne sich von Umgebungsgeräuschen stören zu lassen oder eben gewollt, wenn man den überzeugenden Transparenzmodus aktiviert. Hier störte mich nur das leichte Grundrauschen etwas, wenn man die Kopfhörer nur zur Lärmreduzierung nutzen möchte, gibt es besser Alternativen. Die gute Steuerung an den Buds selbst überzeugt, im Gegensatz zur APP-Steuerung. Hier bieten anderen Hersteller umfangreichere Einstellmöglichkeiten.
Mit einer UVP von 149,- Euro sind die Teufel Real Blue TWS 2 etwas zu hoch bepreist, aber wer Teufel kennt, weiß auch um deren Angebote und so wird es wahrscheinlich nicht lange dabei bleiben. Der Vorgänger ist schon für 90 Euro zu haben und sehr ähnlich ausgestattet. Modelle wie die JBL Live Pro 2 TWS liegen preislich gleich auf (UVP), bieten aber im Gesamten eine bessere Ausstattung, auch wenn sie im Bassbereich nicht so tief agieren. Wer einen spaßigen, kraftvollen und lauten Kopfhörer sucht, macht mit den Teufel Real Blue TWS 2 jedenfalls nichts falsch. Für eine Neuauflage bieten die Kopfhörer ab recht wenig Neues. Erhältlich sind diese ab sofort im Teufel Online-Shop.
Teufel Real Blue TWS 2
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...