Mit den Teufel Real Blue TWS 2 stellen die Berliner neue In-Ear-Kopfhörer vor, die im nachfolgenden Artikel einmal genauer auf die Probe gestellt werden sollen. Mit aktivem Noise-Cancelling und einer langen Akkulaufzeit möchten die Kopfhörer in zweiten Auflage überzeugen. Ob das klappt, klären die folgenden Zeilen.
Bereits Mit den Real Blue TWS 2 stellte Teufel bereits zur zurückliegenden IFA 2022 in Berlin den Nachfolger der beliebten In-Ear-Kopfhörer vor, jedenfalls für die Pressevertreter. Ab heute sind diese nun erhältlich und wir waren gespannt, was die Kopfhörer mit ihrer UVP von knapp 150,- Euro zu bieten haben.
Der Lieferumfang der neu vorgestellten Kopfhörer ist "typisch" ausgefallen. Neben den In-Ear-Buds, die sicher verstaut in ihrem Case lagern, liegen im Karton ein USB-C-Ladekabel und noch drei weitere antibakterielle Silikonaufsätze, neben dem schon montierten, mit bei.
Optisch haben sich die TWS 2 zum Vorgänger leicht weiterentwickelt. So ist das Firmenlogo jetzt in den Deckel eingelassen, nicht mehr einfach nur aufgedruckt und die Buds selbst besitzen jetzt eine leicht geriffelte Struktur auf der Oberseite, um sich besser greifen zu lassen.
Technisch ist es alles beim alten geblieben, bis auf die App-Unterstützung, welche dem Vorgänger noch fehlte. So agiert für die Klangwiedergabe eine 12mm Membran im Inneren jedes Hörers, welcher einen Frequenzgang von 10 bis 20.000 Hertz abbilden können soll. Übertragen werden die Audiosignale über fortschrittliches Bluetooth 5.2 mit AAC-Codec. Eine aptX oder gar LDAC-Codec-Unterstützung fehlt allerdings.
Die Akkulaufzeit ist mit 8 Stunden angegeben, ohne aktiviertes ANC und mit dem Ladecase (370 mAh) sollen insgesamt 25 Stunden Wiedergabe möglich sein. Mit aktivierten ANC fällt die Leistung des Akkus auf 18 Stunden im Ladecase. In der Praxis kam ich mit den Buds (55 mAh) und aktivierten ANC mit 75% Lautstärke auf knapp 5 Stunden Laufzeit, ein durchschnittlicher Wert. Übrigens, die Buds bieten nur eine Schutzklasse IPX3 (Schutz gegen Sprühwasser (Winkel < 60 °) und sind damit nur bedingt für sportliche Aktivitäten geeignet.
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...