Mit dem Yamaha YH-L700 wollten die Japaner den großen Coup landen, gänzlich gelungen ist es nicht. Bei der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern, die Kombination aus Stoff, Leder und Kunststoff wirkt optisch gelungen und verleiht auch beim Tragen des Kopfhörers einen hohen Komfort. Die physischen Bedientasten bietet viele nützliche Funktionen direkt am Kopfhörer, sind aber schwer identifizierbar wenn der Kopfhörer auf dem Kopf sitzt. Der hohe Tragekomfort wird auch durch eine lange Akkulaufzeit unterstützt, die bis zu 30 Stunden durchgehalten hat. Nutzt man aber die 3D Funktion oft, sinkt diese rapide auf ein Drittel der Spielzeit.
Klanglich überzeugt der Kopfhörer mit einer hervorragenden Soundkulisse, die viel Power besitzt aber dabei nicht die Details vergisst. Auch die Pegelmöglichkeiten sind beeindruckend, vor allem weil der Kopfhörer selbst bei hoher Lautstärke souverän durch die Soundkulisse sich ackert. Etwas enttäuscht war ich von dem Noise Cancelling, dass sich eher im guten Durchschnitt bewegt aber mit Platzhirschen wie Bose nicht mithalten kann. Auch die beworbenen Features Listing Optimizier oder Advanced Listining Care versprechen mehr, als im Alltag wirklich davon wahrnehmbar ist. Interessant ist die 3D Sound Field Funktion wie auch das Headtracking. Auch wenn es aktuell noch nicht ausgereift wirkt, zeigt es eine neue Hördimension auf, die es auch Kopfhörern ermöglicht, eine räumliche Wirkung zu erzielen bzw. sich in einem Raum zu bewegen. Bei Filmen, Trailern oder Spielen ist der 3D Effekt hörbar, es entsteht eine echte Tiefe in der Soundkulisse, bei der Musikwiedergabe ist es dann eher kein Kaufargument. Aber es ist eben mit allen Quellen nutzbar und man schränkt das nicht wie Apple nur auf gewisse Geräte ein.
Mit einem Kaufpreis von 549,- Euro (UVP), der Straßenpreis liegt aktuell schon deutlich unter 500,- Euro (Stand: August 2022) ist der Yamaha YH-L700 ein teures Stück Technik. Man erhält einen erstklassigen Kopfhörer, der noch mit weiteren interessanten Features aufwarten kann aber eben nicht in allen Bereichen gänzlich überzeugt. Aufgrund der überwiegend positiven Punkte spreche ich dem Yamaha YH-L700 noch eine Kaufempfehlung aus. Man erhält hier in gewisser Weise einen Technologieträger und solch eine Entwicklung kostet nun mal Geld und ist eben nicht nur ein weiteres umgelabeltes OEM-Produkt.
Yamaha YH-L700 Over-Ear-Kopfhörer
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...