Wie schon der Technics EAH-AZ60 True-Wireless In-Ear-Kopfhörer, überzeugt auch der EAH-A800 Over-Ear-Kopfhörer mit einem stimmigen Gesamtbild. So ist die Verarbeitungsqualität auf einem gutem Niveau, sicherlich hätte es nicht soviel Kunststoff in dieser Preisklasse sein müssen, aber das schlägt sich dann wiederum auf das noch angenehme Gewicht von knapp unter 300 Gramm nieder. Auch wird der Tragekomfort von den sehr weichen und gut gepolsterten Ohrmuscheln bzw. dem Kopfband unterstützt, sodass auch nach 2-3 Stunden tragen der Kopfhörer nicht unangenehm auf dem Kopf auffällt. Dank der flexiblen Mechanik sitzt er auch sicher, egal wie stark man den Kopf verdreht. Das Technics auf größtenteils physische Steuerungselemente setzt, mag auf den ersten Blick bisschen "Oldschool" wirken. Ich finde aber die Kombination aus echten Tasten und der Touch-Funktion für das ANC bzw. Transparenzmodus sehr gut gewählt. Dieser Mix gestaltet den Umgang intuitiv und Fehleingaben sind praktisch nicht mehr vorhanden. Die übersichtliche und umfangreiche App-Steuerung rundet den positiven Eindruck im Umgang mit dem Kopfhörer ab.
Effizient lässt sich auch das Noise-Cancelling bewerten, denn alle Störgeräusche wurden jederzeit gut gefiltert, monotone Umgebungsgeräusche sind nicht wahrnehmbar und bei der Musikwiedergabe kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das gilt auch für Telefonate, nur das man nicht nur selbst den Gesprächspartner exzellent versteht. So hat man vieles dafür getan, das auch am anderen Ende der Leitung so wenig Störeinflüsse wie möglich ankommen - und das gelingt in der Praxis auch überzeugend. Dazu gesellt sich ein homogen abgestimmtes Klangbild, welches dank hochauflösenden LDAC-Codec auch die HiRes-Wiedergabe unterstützt, sofern das jeweilige Smart Device dazu auch in der Lage ist. Dazu gesellt sich noch eine ausdauernde Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden, womit so gut wie jeder Einsatzbereich dann auch abgedeckt sein sollte.
Am Technics EAH-A800 gibt es nichts zu beanstanden und für das Gebotene ist die UVP von 349,- Euro fair bepreist. Somit hat sich der Kopfhörer unsere Top-Produkt-Auzeichnung redlich verdient.
Technics EAH-A800
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...