Für den Klangcheck wurden verschiedenste Ressourcen herangezogen um möglichst viele Aspekte und Facetten der Kopfhörer zu Prüfen. Bei der Auswahl der Titel ist natürlich immer ein gewisser Einfluss durch den eigenen Geschmack vorausgesetzt. Wir möchten hier die Gelegenheit Aufgreifen um Stellung zu beziehen, dass unsere Auswahl absolut nicht abwertend gegenüber andere Geschmäcker nach außen getragen werden soll. Jeder hat seinen eigenen Gusto wenn es um Musik geht und das ist auch gut so.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf ist unsere Musikauswahl auch etwas Moderner ausgefallen. Aktuelle Titel aus dem Pop-Genre, viele Indie Rock & Rock'n Roll Klassiker aber auch Power-Songs die für ein intensives Training wie geschaffen sind. Um die bestmögliche Audioqualität zu gewährleisten wurde für die Wiedergabe der Songs TIDAL verwendet - Musik im High-Fidelity bzw. Lossless-Format.
Da die Kopfhörer vor allem für den Bereich Sport gedacht sind, wurden diese natürlich auch unter den passenden Bedingungen getestet. Zu den persönlichen Erfahrungen mit diesen Kopfhörern wird anschließend noch eine kurze Zusammenfassung bereitgestellt. Der Tragekomfort der Kopfhörer ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase enorm. Sie sitzen fest in der Ohrmuschel und sind selbst nach längeren Tragen immer noch angenehm und lassen kein Druckgefühl entstehen. Dadurch das sie quasi ins Ohr "eingedreht" werden, ist die Geräuscheunterdrückung sehr gut gelungen, der Fokus kann voll und ganz auf den Sport gerichtet werden, alles andere um einen herum verstummt förmlich.
Es gibt die Möglichkeit das "Ambience-Aware" einzuschalten, so kann gesteuert werden, inwiefern die Geräusche der Außenwelt zugelassen werden oder nicht. Im Fitness-Studio zum Beispiel, kann man so voll und ganz alle anderen Geräusche ausblenden, während es bei einem Lauf im Freien durchaus wichtig ist auch noch die Umwelt wahrzunehmen um eventuelle Gefahren zu erkennen.
Der Sound der von den JBL Kopfhörern wiedergegeben wird ist erstaunlich. Die tiefen basslastigen Passagen, aber auch die Höhen werden optimal wiedergegeben. Es ist ein Klang der seines Gleichen in dem Bereich der In-Ear Kopfhörer sucht. Die Tiefen-Wiedergabe ist selten so gut gelungen wie bei diesem Modell. Der Bass der von den kleinen Kopfhörern ausgeht ist förmlich spürbar. Sei es beim Abspielen von Rock Titeln der Band Foo Fighters oder auch bei Funk-Nummern wie der Track 24k Magic von Bruno Mars, die Wiedergabe ist sehr sauber und präzise. Jeder klang ist klar und deutlich zu hören - das Hör Erlebnis als Gesamtes muss man selbst erlebt haben um die Begeisterung für diese Kopfhörer nachzuvollziehen.
Alles in allen hat JBL mit den Reflect Aware ein sehr solides Produkt auf dem Markt gebracht welches nicht nur die Anforderung sowie die Erwartungshaltung erfüllt, sondern auch noch bei extremen sportlichen Tätigkeiten sehr viel Tragekomfort bietet und mit unfehlbaren Sound jeden Lauf zum Erlebnis macht. Kommen wir abschließend zum Fazit. Hier wird nochmal ein Gesamtüberblick der gesammelten Eindrücke in kurzen Sätzen zusammengefasst.
Persönliche Meinung des Redakteurs - Dominik Finke
Ich war zuerst skeptisch ob ich mich mit der Form der neuen Kopfhörer von JBL anfreunden kann, aber nachdem ich die passenden Ohrmuschelstücke am Kopfhörer angebracht hatte, waren diese kaum noch spürbar. Was durchaus sehr spürbar ist, ist die hohe Wiedergabequalität der Tracks. Wenn ich Laufen gehe habe ich oft ein Problem mit den Standard-Kopfhörern, weil diese nach einer gewissen Zeit nicht mehr bequem sind oder während des Laufens einfach mal aus dem Ohr fallen. Dies lenkt nicht nur von dem eigentlichen Sport ab, sondern ist auch noch unangenehm. Zu meiner Überraschung haben diese Kopfhörer von JBL alles mitgemacht was mir in den Sinn kam. Ob Kopfstand, Sprinten, Joggen oder Krafttraining, die Kopfhörer sitzen bombenfest im Ohr und liefern ein Sounderlebnis welches seines gleichen sucht.
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...