Kopfhörer

Test: JBL Reflect Aware

JBL Reflect Aware NewsIn diesem Artikel haben In-Ear Kopfhörer unter die Lupe genommen, die insbesondere für Sportler entwickelt wurden. Nicht nur sollen diese Schweißabweisend sein, wie der Hersteller angibt, sondern bieten unter anderem auch Features wie Geräuschunterdrückung, Noise-Control und ergonomische Ohrpasstücke. Die Rede ist von den schon etwas länger erhältlichen JBL Reflect Aware Kopfhörern. Diese wollen mit dem typischen JBL-Signature-Sound sowie auch durch hohen Tragekomfort bei sportlichen Aktivitäten überzeugen. Wie sich die Kopfhörer von JBL im Praxistest geschlagen haben, klärt der folgende Testbericht.

Das zu begutachtende Testmodell ist für Apple-Endgeräte geeignet und kommt dementsprechend mit einem Lightning-Anschluss daher. Eine Ausführung mit Klinkenanschluss hat JBL als direkte "Android-Alternative" oder MP3-Player nicht im Angebot. Dies mal gleich vorne weg.

 JBL Reflect Aware 02

 

Lieferumfang

Die Sport-Kopfhörer kommen in einer sehr robusten Verpackung daher, die zugleich im für JBL typisch auffälligen Design (orange) gestaltet ist. Im Lieferumfang sind zusätzlich zu den Kopfhörern selber, noch zwei weitere Ohrpassstücke dabei. Diese werden in den Größen "L" und "S" betitelt. Ab Werk ist die Größe "Medium" bereits vorinstalliert.

JBL Reflect Aware 04 JBL Reflect Aware 10 JBL Reflect Aware 09

Hinzu kommen noch die Anleitung, ein Etui in dem man die Kopfhörer für Unterwegs gut und sicher verstauen kann, sowwie eine Garantiekarte für die InEars. Nachfolgend noch die Key-Facts aufgelistet:

 

JBL Reflect Aware im Überblick
 Modell  Reflect Aware
 Homepage  www.jbl.com
 Preis  199,00 EUR (Herstellerpreis)
 Eigenschaften
 Anschluss  1x Lightning USB
 Treiber
 14.8mm Dynamic drivers
 Frequenzbereich  10 Hz-22 kHz
 Sonstiges
 Garantie  2 Jahre

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....