In diesem Artikel haben In-Ear Kopfhörer unter die Lupe genommen, die insbesondere für Sportler entwickelt wurden. Nicht nur sollen diese Schweißabweisend sein, wie der Hersteller angibt, sondern bieten unter anderem auch Features wie Geräuschunterdrückung, Noise-Control und ergonomische Ohrpasstücke. Die Rede ist von den schon etwas länger erhältlichen JBL Reflect Aware Kopfhörern. Diese wollen mit dem typischen JBL-Signature-Sound sowie auch durch hohen Tragekomfort bei sportlichen Aktivitäten überzeugen. Wie sich die Kopfhörer von JBL im Praxistest geschlagen haben, klärt der folgende Testbericht.
Das zu begutachtende Testmodell ist für Apple-Endgeräte geeignet und kommt dementsprechend mit einem Lightning-Anschluss daher. Eine Ausführung mit Klinkenanschluss hat JBL als direkte "Android-Alternative" oder MP3-Player nicht im Angebot. Dies mal gleich vorne weg.
Die Sport-Kopfhörer kommen in einer sehr robusten Verpackung daher, die zugleich im für JBL typisch auffälligen Design (orange) gestaltet ist. Im Lieferumfang sind zusätzlich zu den Kopfhörern selber, noch zwei weitere Ohrpassstücke dabei. Diese werden in den Größen "L" und "S" betitelt. Ab Werk ist die Größe "Medium" bereits vorinstalliert.
Hinzu kommen noch die Anleitung, ein Etui in dem man die Kopfhörer für Unterwegs gut und sicher verstauen kann, sowwie eine Garantiekarte für die InEars. Nachfolgend noch die Key-Facts aufgelistet:
| JBL Reflect Aware im Überblick | |
|---|---|
| Modell | Reflect Aware |
| Homepage | www.jbl.com |
| Preis | 199,00 EUR (Herstellerpreis) |
| Eigenschaften | |
| Anschluss | 1x Lightning USB |
| Treiber | 14.8mm Dynamic drivers |
| Frequenzbereich | 10 Hz-22 kHz |
| Sonstiges | |
| Garantie | 2 Jahre |
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...