Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

Test: OnePlus Buds Z2

 

 

Fazit

Mit den Buds Z2 macht OnePlus vieles richtig. Die Verarbeitungsqualität stimmt, die Ohrhörer sehen schick aus und sind neben der hier schwarzen Version, auch in einer weißen Variante erhältlich. Mit dem kompakten Ladecase ist man Alltag gut bedient, es flutscht schnell in jede Hosentasche, überzeugt mit einer für Kunststoff soliden Bauweise, auch wenn die Hochglanz-Oberfläche etwas empfindlich ist. Punkten können die Kopfhörer auch mit einer guten Akkulaufzeit, in Kombination mit dem angenehmen Tragekomfort sind die Ohrhörer auch auf längeren Reisen dauerhaft tragbar. Dazu gesellt sich der praktische Transparenzmodus und die gute Sprachqualität beim Telefonieren.  

oneplus buds z2 3k

Auch klanglich verhalten sich die Kopfhörer solide, bieten neben dem druckvollen, genauen Bassbereich auch eine stimmige Detailwiedergabe mit guter Auflösung. Somit sind die Buds Z2 was das Musikgenre betrifft, vielseitig unterwegs und sollten viele Musikfreunde glücklich machen. Eine uneingeschränkte Kaufempfehlung kann ich aber nicht aussprechen, dafür agiert das Noise Cancelling mir zu ungenau bzw. nicht effektiv genug. Auch Kleinigkeiten wie die fehlende Klangregelung oder Lautstärkesteuerung am Ohrhörer trüben etwas den Gesamteindruck. 

Wer mit den Kritikpunkten leben kann, bekommt für 99,- Euro einen klangstarken Kopfhörer der lange durchhält, dabei angenehm im Ohr sitzt und das auch bei sportlichen Aktivitäten.

 

OnePlus Buds Z2

schicke Kopfhörer mit guten klanglichen Eigenschaften, aber das ANC enttäuscht etwas, 16.12.2021
Pro
  • Verarbeitunsqualität
  • IP55-Zertifizierung Ohrhörer
  • IPX4-Zertifizierung Ladeschale
  • USB-C-Anschluss
  • gute Akkulaufzeit
  • angenehmer Tragekomfort
  • dynamisch, kraftvoller Bassbereich
  • Detailwiedergabe
  • Transparenzmodus
  • solide Sprachqualität
  • gute Einzelnutzung
Contra
  • keine Lautstärkeregelung
  • ANC weniger effektiv
  • windanfällig ANC
  • fehlender Equalizer
  • Bedienung wenig anpassbar
  • Dolby Atmos / Features nur OnePlus Smartphone 
jbl l52 classic 1k

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...