Das größere Modell (AZ60) überzeugt mit einem stimmigen Gesamtbild. Dank des Lieferumfangs und der angenehmen Tropfenform ist der Tragekomfort hoch, gleichzeitig aber nicht störend und sitzt jederzeit sicher. Sicherlich erzeugt auch der AZ60 dieses „Sauggefühl“ im Ohr. Aber wer das effektive Noise Cancelling ernsthaft nutzen möchte, muss den Gehörgang eben „abdichten“. Am Beispiel der Huawei FreeBuds 4, welche nur im Ohr hängen, sieht bzw. hört man, dass es so nur suboptimal funktioniert. Das eingesetzte ANC des AZ60 gehört mit zu den Besten bzw. Effektivsten aktuell am Markt. So werden nicht nur tiefe Frequenzen erfolgreich gefiltert, auch andere Frequenzbereiche werden abgeschirmt, sodass Umgebungsgeräusche so gut wie keine Chance haben durchzudringen. Da ist es praktisch, dass auch ein überzeugender zweistufiger Transparenz-Modus mit von der Partie ist, sonst würde man von seiner Umwelt nicht mehr mitbekommen.
Technics kombiniert das mit einem homogen abgestimmten Klangbild, welches dank hochauflösenden Codec auch für die HiRes-Wiedergabe sich eignet, sofern das verwendete Smartphone denn den LDAC-Codec unterstützt. Die wertige Verarbeitung, die schicke Optik, die geniale App inklusive all ihrer Funktionen und die solide Akkulaufzeit, runden das stimmige Gesamtpaket ab.
Für mich ist der Technics EAH-AZ60 mit seiner UVP von 229,- Euro fair bezahlt. Das Paket stimmt und es gibt nichts zu bemängeln. Ein absolutes Top-Produkt! Erwerben kann man die In-Ears u.a. auch bei Amazon.
Technics EAH-AZ60
Beim AZ40 ist mein Fazit nicht ganz so eindeutig. Der beschnittene Funktionsumfang ergibt für die Abgrenzung zum AZ60 sicherlich aus Marketing-Sicht einen Sinn, für eine UVP von 149,- Euro bringt er dann aber doch zu wenig mit, um eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von meiner Seite auszusprechen. Der Tragekomfort ist hier auf einem guten Niveau, nicht perfekt, da eben nicht so viele Anpassungsstücke dem Lieferumfang beiliegen und die Form etwas kleiner ausfällt. Akkulaufzeit und die klanglichen Fähigkeiten sind solide, aber eher Standardkost, ohne sich irgendwie vom Markt abzuheben. Heraussticht hier nur die App-Unterstützung, welche einen hohen Funktionsumfang mitbringt. Persönlich ist mir die technische „Beschneidung“ bzw. Abgrenzung zum AZ60 zu hart, in dieser Preisklasse hätte ruhig ein aktives Noise Cancelling auf der Ausstattungsliste stehen dürfen oder müssen. So ist der Technics EAH-AZ40 ein solides Modell, mit gutem Klang, wertiger Verarbeitung und moderner Optik. Aber von der UVP zu hoch eingestuft, um von mir eine Auszeichnung zu erhalten.
Technics EAH-AZ40
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...